Künstliche Intelligenz trifft Wirtschaft und Industrie: hip conference „AI Science for Business“
KI-Visionärinnen und -Visionäre treffen sich bei der „hip conference: AI for Business“ am 25. Juli 2025 von 8 bis 23 Uhr. Veranstaltungsort ist der Heidelberg Innovation Park (hip) – der Heidelberger Campus für Zukunftstechnologien und digitale Transformation. Die Konferenz mit B2B-Ausstellung und Networking-Festival macht Künstliche Intelligenz greifbar und setzt den Fokus auf fertige Lösungen, die bereit dafür sind,
direkt bei Unternehmen implementiert zu werden. Die Konferenz richtet sich an Unternehmensinhaberinnen und -inhaber, Geschäftsführerinnen und -führer sowie Führungskräfte, die die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) für ihr eigenes Geschäftsmodell nutzen möchten. Veranstaltet wird die „hip conference“ vom ansässigen Unternehmen dcyphr in Kooperation mit der Stadt Heidelberg.
Über 50 Speaker, darunter Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, vermitteln aktuelle Entwicklungen, praktische Lösungen und strategische Perspektiven. Ergänzt wird das Programm durch Panels, Masterclasses und Networking-Formate in entspannter Atmosphäre mit Festivalcharakter.
Die Konferenz versteht sich als Plattform für Austausch, Partnerschaften und Geschäftsabschlüsse. Ausstellende Unternehmen können neue Kundinnen und Kunden gewinnen, bestehende Beziehungen vertiefen und innovative Kooperationen anstoßen. Besonders im Fokus: Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die mit technologischer Exzellenz überzeugen. Besucherinnen und Besucher erhalten direkten Zugang zu Technologien, Partnerinnen und Partnern und konkreten Umsetzungschancen. Innovative Aussteller wie beispielsweise AMERIA, rabbitAI, HD Vision Systems und BioLabs öffnen ihre Türen und präsentieren ihre Lösungen, die praxiserprobt sind und Maßstäbe setzen.
„Der Heidelberg Innovation Park ist ein Ort, an dem kreative Köpfe und innovative Unternehmen zusammenkommen, um die Grenzen von Technologie und Wissenschaft neu zu definieren. Damit passt die Konferenz perfekt in die Narrative des hip. Das ist ein toller Impuls, um die Menschen im Campus zusammenzubringen, die die Zukunft nicht nur denken, sondern auch gestalten“, so Anna Romey, Geschäftsführerin von hip:com, dem Verein der Unternehmenscommunity auf dem hip.
Besuchertickets und Informationen unter: www.hipconference-ai.com