Interaktiver
Heidelberger Wahlatlas

INFO
Wahlatlas
Hier finden Sie den Wahlatlas zur:
Landtagswahl 21
Landtagswahl 16
Bundestagswahl 21
Bundestagswahl 17
Kommunalwahl 19
OB-Wahl 22
OB-Wahl 14
EU-Wahl 19
Wie hat sich die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Heidelberg in den letzten Jahren entwickelt? In welchem Wahlbezirk hat "meine" Partei die meisten Stimmen geholt? Welcher Kandidat hat bei der letzten Wahl in meinem Wahlbezirk die meisten Stimmen erreicht? Und waren das nun mehr oder weniger Stimmen als bei der letzten Wahl?
Um diese Fragen schnell und gezielt beantworten zu können hat das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg einen interaktiven Wahlatlas erstellt, der sich an Bürgerinnen und Bürger, an die Kommunalpolitik sowie an Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft richtet. Das Kartenwerk bietet gebündelt und übersichtlich Informationen zu den einzelnen Wahlen.
Eine kurze Anleitung soll Ihnen den Einstieg in den Wahlatlas erleichtern
- Klicken Sie auf einen Wahlatlas; ein neues Fenster öffnet sich
- Wählen Sie oben links eine räumliche Gliederungsebene aus
- Wählen Sie einen Indikator aus der rechten Tabelle aus
- Klicken Sie auf einen Stadtteil oder einen Wahlbezirk
- Die Ergebnisse werden nun in der Tabelle angezeigt