Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
Mobiltelefon (0 62 21) 58-3 30 10
Fax (0 62 21) 58-3 34 90

Zur Ämterseite

Trends und Tricks in der Werbebranche

Cannes Lions Report am 7. November im Dezernat 16

Die Medien- und Film GmbH Baden-Württemberg (MFG) und die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg laden am Mittwoch, 7. November 2018, ab 18.30 Uhr zum „Cannes Lions Report 2018“ ins Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg ein.

Zwölf Vertreter aus der baden-württembergischen Kreativwirtschaft werden in Kurzvorträgen von ihren Eindrücken des diesjährigen „Cannes Lions International Festival of Creativity“ und den neuesten Trends in der Marketing- und Medienbranche berichten. Nach den Impulsvorträgen lädt die MFG Baden-Württemberg gemeinsam mit ihren Partnern zu Häppchen, Getränken und zum Netzwerken ein.

Beim Cannes Lions Report am 7. November berichten: Bruno Fritzsche (HAWKINS & CROSS GmbH & Co. KG), Sibylle Hager (tatsache GmbH), Julian Hoß (NACONA Filmproduktion), Manuel Mayer (Manuel Mayer Music Production & Sound Design), Holger Oehrlich (Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG), Katja Perthel (Connect Internet GmbH - Ihre Kreativagentur), Pia Schilling (Panama Werbeagentur GmbH), Timo Schillings (Studiovier GmbH), Oliver Seitz (AXSOS AG), Stefanie Stöckermann (Storymaker GmbH), Henrik von Müller (Woodblock GmbH & Co. KG), Mike Wutta (trend factory GmbH).

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen

www.heidelberg.de/kreativwirtschaft
MFG: Cannes Lions Report

Hintergrund:

Das „Cannes Lions International Festival of Creativity“ ist das jährliche Highlight für die internationale Werbebranche. Zum siebten Mal organisierten Baden-Württemberg International, die MFG Baden-Württemberg und die Film Commission Region Stuttgart eine Delegationsreise zum weltgrößten Branchentreff. Als einzige Delegation aus Deutschland waren die BW Lions beim Festival in Südfrankreich vom 18. bis 22. Juni in Cannes vertreten.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×