Heidelberger Wirtschaftssiegel an BorgWarner verliehen

Das Unternehmen BorgWarner ist mit dem Wirtschaftssiegel der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums am Standort Heidelberg überreichte Marc Massoth, Leiter des städtischen Amts für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, am 21. September 2025 die höchste Auszeichnung für Heidelberger Unternehmen. BorgWarner beliefert von Heidelberg aus Automobilhersteller in ganz Europa mit hochwertigen Komponenten – auch für den Zukunftsmarkt E-Mobilität. Das Unternehmen ist einer der großen Arbeitgeber Heidelbergs im produzierenden Gewerbe.

„Die BorgWarner Transmission Systems GmbH zeigt eindrücklich, dass Tradition und Innovation bestens zusammenpassen. In einer Branche, zu deren Kern Geschwindigkeit und Flexibilität gehören, liefert sie konstant Automotive-Produkte in Top-Qualität ,made in Heidelberg‘. Mit 350 Mitarbeitenden und als Ausbildungsbetrieb trägt BorgWarner zur Arbeitsplatzvielfalt und Sicherung des Wirtschaftsstandortes bei. Dank Exzellenz und Teamwork bieten sich auch in Zukunft beste Aussichten. Dafür wünscht die Stadt Heidelberg alles Gute“, betonte Marc Massoth.

Christian Staab, Dr. Martin Rößing und Marc Massoth bei der Urkundenübergabe. Dr. Martin Rößing steht in der Mitte und hält die eingerahmte Urkunde.
Von links: Christian Staab, Geschäftsführer BorgWarner, Standortleiter Dr. Martin Rößing sowie Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft Heidelberg freuten sich über 70 Jahre BorgWarner am Standort Heidelberg. (Foto: Stadt Heidelberg)

Wirtschaftssiegel als Wertschätzung für den Wirtschaftsstandort Heidelberg

Die Heidelberger Wirtschaft ist vielfältig und trägt einen enormen Teil zum Wohlstand der Stadt bei. Starke mittelständische Unternehmen, innovative Betriebe, dynamische Start-ups und „Hidden Champions“ zeichnen den Wirtschaftsstandort aus. Um diese Vielfalt wertzuschätzen, verleiht die Stadt Heidelberg das „Heidelberger Wirtschaftssiegel“. Entwickelt wurde es vom Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft. Zuvor wurden bereits die Heidelberger Volksbank, Rehamed Heidelberg, Epple, ABB Stotz-Kontakt, hte, Bierther, Café Frisch und cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH mit der Auszeichnung geehrt.

Das „Heidelberger Wirtschaftssiegel“ wird an Unternehmen verliehen, die einen besonderen Beitrag zur Heidelberger Wirtschaftskraft leisten, Mut und Weitblick beweisen, Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern oder sich durch gesellschaftliches Engagement hervortun. Die Auszeichnung besteht aus einer gerahmten Urkunde mit individuellem Text.

Foto zum Download

×