Die Verivox GmbH bezieht im Sommer den neuen Hauptsitz im Herzen der Heidelberger Bahnstadt

Der Wirtschaftsstandort Heidelberg ist und bleibt attraktiv. Das gilt auch für Unternehmen, die sich im Bereich der Digitalisierung und Software engagieren. Neben der hohen Lebensqualität am Wohn- und Arbeitsort Heidelberg für die Beschäftigten ist es die Nähe zu anderen Software-, Kommunikations- und IT-Unternehmen die Vorteile bringen.

Schlüsselübergabe mit Abstand: Juliane Steidel von SkyLabs übergibt den Schlüssel zum neuen Verivox Büro in der Heidelberger Bahnstadt an Verivox CEO Joern Taubert. Ebenfalls vor Ort war Aline Moser, Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters (v.r.n.l.) (Foto: Verivox)
Schlüsselübergabe mit Abstand: Juliane Steidel von SkyLabs übergibt den Schlüssel zum neuen Verivox Büro in der Heidelberger Bahnstadt an Verivox CEO Joern Taubert. Ebenfalls vor Ort war Aline Moser, Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters (v.r.n.l.) (Foto: Verivox)

Das sieht auch die Verivox GmbH so, die vor mehr als 20 Jahren in Heidelberg gegründet wurde, und sich beim Umzug erneut für Heidelberg entschieden hat: „Der Umzug in die Bahnstadt ist auch ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Heidelberg. Hier wurde Verivox vor über 20 Jahren gegründet und hier finden wir auch heute noch gute Bedingungen für unser Unternehmen“, sagt Martin Betzwieser, Chief Financial Officer bei Verivox.

Insgesamt investiert das Unternehmen rund 6 Millionen Euro in den passenden Um- und Ausbau der Bereiche. Heidelberg ist Verivox größter Standort, daneben gibt es noch Dependancen in Berlin, München, Linden und Leipzig. Das Vergleichsportal bezieht mit den rund 300 Mitarbeitern des Heidelberger Standortes zwei Stockwerke im SkyAngle, dem zweiten Objekt der Max-Jarecki-Stiftung in der Bahnstadt. Das Gebäude verfügt insgesamt über rund 15.500 Quadratmeter vermietbare Fläche. „Wir freuen uns sehr auf den Umzug in die neuen Räume“, sagt Joern Taubert, Verivox-CEO, „das ist für uns ein weiterer großer Schritt, um unseren Mitarbeitern ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem es Spaß macht zu arbeiten und für unsere Kunden da zu sein.“ Neben Verivox sind derzeit die Heidelberg Engineering GmbH, die Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, j&s-soft gmbh – ein SAP Beratungsunternehmen – und HDITx, ein Unternehmen in der Immuntherapie, Mieter im SkyAngle.

Auch die Stadt Heidelberg, vertreten durch Aline Moser, Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters, freut sich, dass in der Bahnstadt Arbeiten und Leben immer weiter zusammenwachsen.

×