Ein visionäres Familienunternehmen: Niebel feiert 100-jähriges Bestehen

100 Jahre sind eine lange Zeit – vor allem, wenn man sich in einer Welt voll Veränderungen und Umbrüchen behaupten muss. Es ist daher eine beeindruckende Leistung, wenn ein Familienunternehmen sein 100-jähriges Bestehen feiern kann – und die Firma Niebel hat es geschafft. Seit 100 Jahren finden Kundinnen und Kunden hier Mode und mehr. Wie schaut Inhaber Bernd Niebel auf dieses Jubiläum? „Vor allem mit Stolz und auch großem Respekt davor, was mein Großvater aufgebaut hat. Er hatte nicht viel damals; er wohnte mit zehn Kindern in einer Drei-Zimmer-Wohnung in Handschuhseim. Dort lagerte er Stoffballen und er fuhr mit seinem Fahrrad und einem Stoffmusterbuch über die Dörfer, um die Stoffe zu verkaufen.“ Mit der Zeit baute sich der mutige Visionär einen eigenen Stoffgroßhandel auf. Bernd Niebels Vater verwirklichte dann 1986 seinen Traum von einem eigenen Kaufhaus entgegen aller Warnungen, sein Konzept hätte in einem Wohngebiet wie Handschuhsheim keine Zukunft. Heute hat die Firma Niebel elf Filialen.

Amtsleiter Marc Massoth (links) und Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichen den Niebels ein großes und buntes Graffiti-Kunstwerk zum Jubiläum.
Amtsleiter Marc Massoth (links) und Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichen den Niebels ein großes und buntes Kunstwerk zum Jubiläum. (Foto: Stadt Heidelberg)

"Heidelberg sagt Danke"

Mit einem aufwendigen Event hat Niebel das Jubiläum gefeiert. Oberbürgermeister Eckart Würzner gratulierte mit einem großen Graffiti-Kunstwerk, auf dem zu lesen war: Heidelberg sagt Danke für 100 Jahre. Den Standort Heidelberg schätzen die Niebels. „Gerade bei den Handschuhsheimern sind wir natürlich bekannt. Der Stadtteil hält fest zusammen. Nach der zweijährigen Pause finden seit letztem Jahr auch wieder die traditionsreichen Events wie die Kerwe, der Weihnachtsmarkt, oder das Frühlingsfest statt. Das ist so schön und auch wichtig für eine Gemeinde. Hier lacht und lebt man gemeinsam – man kennt und unterstützt sich“, meint Carmen Niebel. Und Bernd Niebel ergänzt: „Nach 100 Jahren Niebel schaut man ja automatisch auch auf 100 Jahre Heidelberg zurück. Hier hat sich vieles entwickelt und verändert in den letzten Jahren und Jahrzehnten und es ist schön zu sehen, was sich alles getan hat.“

Doch Bernd und Carmen Niebel schauen nicht nur in die Vergangenheit, sondern haben vor allem noch viele Ideen für die Zukunft. „Dieses Jahr steht bei uns vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Fokus unserer Entwicklungsperspektive. Wir wissen, dass die Modebranche in Sachen Nachhaltigkeit nicht gerade immer vorbildlich ist. Deshalb spüren wir eine besonders große Verantwortung, im Rahmen unserer Möglichkeiten unseren Betrieb so umzustrukturieren, dass wir unseren CO<sub>2</sub>-Fußabdruck in der Zukunft bestmöglich minimieren. Wir nehmen dieses Jahr am Projekt Nachhaltiges Wirtschaften der Stadt Heidelberg teil und sind schon mitten in den Planungen“, erklärt Bernd Niebel.

Dass sich die Firma immer weiterentwickelt, wird auch darin deutlich, dass sich Tochter Sophie Niebel einbringt. Sie baut vor allem die Onlinekanäle aus. „Mit genau dieser Innovationskraft darf es gerne weitergehen. Das bedeutet aber natürlich trotzdem, dass wir weiterhin immer auf den stationären Handel setzen werden. Ich bin mir nämlich sicher, dass wir den auch in 100 Jahren noch genau so attraktiv und erlebnisreich gestalten werden wie heute“, meint Bernd Niebel.

×