Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Soziales und Senioren
Bergheimer Str. 155
69115 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-3 89 00

Zur Ämterseite

Bewegungstreffs im Freien

Fitnessangebote für Menschen über 50 in den Stadtteilen

Gruppe mit Übungsleiter schwenkt Arme über dem Kopf
Bewegungstreff auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt: Jeden Mittwoch bietet hier Wilhelm Dorrinck (77) ehrenamtlich eine halbe Stunde Gymnastik an. (Foto: Dorn)

Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg und das Netzwerk „Mehr Bewegung lebenslang“ haben mit guter Resonanz das Projekt „Bewegungstreffs im Freien“ auf öffentlichen Plätzen in einigen Heidelberger Stadtteilen gestartet. Ziel der Veranstalter ist es, vor allem älteren Menschen zu ermöglichen, sich einmal in der Woche regelmäßig körperlich zu bewegen und anderen Menschen aus dem Stadtteil zu begegnen.

Bewegungstreffs gibt es in folgenden Stadtteilen

  • Bergheim (Schwanenteichanlage, donnerstags, 10 Uhr)
  • Handschuhsheim (Grahampark, freitags, 9.30 Uhr)
  • Kirchheim (Alla hopp Anlage, mittwochs, 10 Uhr)
  • Kirchheim (Festplatz, dienstags, 10 Uhr)
  • Neu ab 28.4.: Pfaffengrund (Bouleplatz am Kranichweg, montags, 10.30 Uhr)
  • Rohrbach (Garten des Seniorenzentrums, Baden-Badener Straße 11, dienstags, 11 Uhr)
  • Südstadt (Spielplatz, Ecke Turner-, Kirschgarten- und Sickingenstraße, mittwochs, 10 Uhr)
  • Weststadt (Wilhelmsplatz, mittwochs, 10 Uhr)
  • Ziegelhausen (Kuchenblech, dienstags, 10 Uhr)

Fragen zu den Bewegungstreffs beantwortet Antje Kehder, Stadt Heidelberg, Amt für Soziales und Senioren unter Telefon: 06221 58-38340.

×