Familie aktuell

Spielende Kinder auf Spielplatz
Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain bei der Eröffnung des Spielplatzes im Erlenweg in Rohrbach-Hasenleiser. Der Spielplatz wurde saniert und einige Angebote sind nun barrierefrei nutzbar. (Foto: Philipp Rothe)
Meldung vom 24. April 2023

Mit neu gepflanzter Erle: Kinderspielplatz Erlenweg öffnete nach Sanierung

Der beliebte Spielplatz im Erlenweg in Rohrbach-Hasenleiser ist neu gestaltet worden. Mit dem Anspruch, den Spielplatz inklusiv zu gestalten, hat das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg den Umbau geplant und umgesetzt. Einige der Spielangebote sind jetzt teils barrierefrei nutzbar. Die Spielangebote auf dem gesamten Spielplatz bedienen alle Altersklassen. Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat den Spielplatz am Freitag, 21. April 2023, offiziell eröffnet. Zur Freude der Kinder hatte das Quartiersbüro Gratis-Popcorn und einen Kaffeestand mit Gratis-Kakao für Kinder sowie diverse Spielangebote auf der Wiese organisiert.
Gruppenbild auf einem Balkon
Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck zu Besuch bei der Raumkante (Foto: Tobias Dittmer)
Meldung vom 20. April 2023

Gemeinschaftlich wohnen: Projektgruppe „Raumkante“ bezieht neues Zuhause in der Südstadt

Gemeinschaftliches Wohnen ist eine Lebensform, die mehr und mehr Zuspruch erfährt. Ob jung oder alt, Familie, Paar oder Single - alle profitieren von der gegenseitigen Unterstützung und dem nachbarschaftlichen Austausch, die das Wohnen in der Gemeinschaft mit sich bringt. In der Südstadt ist nun mit der „Raumkante“ ein weiteres gemeinschaftliches Wohnprojekt in ihr neues Zuhause eingezogen. Seit März 2023 leben dort 26 Bewohnerinnen und Bewohner zwischen 0 und 60 Jahren auf insgesamt 720 Quadratmetern Wohnfläche in der Rheinstraße. Das erste Baby wurde dort bereits geboren. Die „Raumkante“ ergänzt die vier weiteren Wohnprojekte, die entlang der Rheinstraße auf städtischen Konversionsflächen zu Hause sind. Die „Raumkante“ teilt sich den gemeinsamen Innenhof mit der „HageButze“ und „Konvisionär“.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 18. April 2023

Südstadt: Kostenloser Flohmarkt für Jung und Alt am 13. Mai ab 11 Uhr

In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Zu diesem Anlass veranstaltet die Stadt im Rahmen eines facettenreichen Aktionstages eine kostenlose Tauschbörse für Jung und Alt auf dem Paradeplatz – perfekt für alle frisch Zugezogenen, die noch das gewisse Etwas für ihr neues Zuhause suchen, oder für alle, die Lust auf frischen Wind in ihrem Kleiderschrank haben. Angeboten werden dürfen: Textilien, Spielsachen, Bücher, Dekoartikel, Küchenutensilien und Gartengeräte.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 17. April 2023

Wer vertritt die Interessen der Kinder in Rohrbach?

Die Stadtverwaltung sucht für den Stadtteil Rohrbach eine zweite Person, die sich gerne ehrenamtlich für die Interessen von Kindern engagieren und die amtierende Kinderbeauftragte Barbara Pfeiffer tatkräftig unterstützen möchte. Voraussetzung ist, dass die Person im Stadtteil wohnt und einen unmittelbaren Bezug zur Lebenswelt von Familien mit Kindern im Kleinkind-, Kindergarten- und Grundschulalter oder idealerweise selbst Kinder im entsprechenden Alter hat. Interessenten finden weitere Informationen unter www.heidelberg.de/kinderbeauftragte . Die Kontaktaufnahme ist per E-Mail möglich unter kinderbeauftragte@heidelberg.de .
Flyer von einer Veranstaltung
Plakat ZusammenHALT - nächste Station Südstadt
Meldung vom 13. April 2023

ZusammenHALT – nächste Station Südstadt: Aktionstag am 13. Mai ab 11 Uhr

Am Samstag, 13. Mai 2023 findet ab 11 Uhr in der Südstadt zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“, statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch dank der Orte des Wissens und der Kultur, mit Leben. Der Tag der Städtebauförderung ist ein bundesweiter Aktionstag zu dessen Anlass die Stadt Heidelberg die Südstadt und vor allem die Konversionsfläche Campbell Barracks den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen möchte. Hier ist ein neues Quartier voller Leben entstanden, dass nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Im Rahmen eines bunten Programms präsentieren sich aktuelle und künftige Anrainer an zahlreichen Info-Ständen, es findet ein facettenreiches Kulturprogramm auf dem Marlene-Dietrich-Platz sowie eine kostenfreie Tauschbörse für Jung und Alt auf dem Paradeplatz statt.
Marathon auf einer Brücke
Beim SAS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg am 23. April 2023 steht bereits nach wenigen Kilometern mit der Überquerung der Alten Brücke ein erstes Highlight an. ( Foto: Christian Buck )
Meldung vom 06. April 2023

Sportstadt Heidelberg: Sportereignisse für Freizeit- und Wettkampfsportler im Jahr 2023

Sportlerinnen und Sportler können sich 2023 wieder auf zahlreiche Höhepunkte in der Sportstadt Heidelberg freuen. Viele Veranstaltungen sind für Freizeit- und Leistungssportlerinnen und -sportler ebenso attraktiv wie für Zuschauerinnen und Zuschauer. Zu den Ausrichtern zählen die Stadt Heidelberg, der Sportkreis Heidelberg, die mehr als 120 Sportvereine und viele weitere Organisationen. Die Stadt fördert zahlreiche Veranstaltungen mit Zuschüssen oder über ihr Sportförderungsprogramm. Oberbürgermeister Eckart Würzner unterstützt viele Angebote als Schirmherr. Für einige Veranstaltungen können sich interessierte Sportlerinnen und Sportler noch anmelden, etwa den SAS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg (23. April), die Ruderregatta (20./21. Mai), der Drachenboot-Cup (1. Juli), den NCT-Lauf (7. bis 9. Juli), den Bahnstadtlauf (8. Juli), Rudern gegen Krebs (9. September) und den Trail Marathon (23./24. September).
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 05. April 2023

ZusammenHALT – nächste Station Südstadt: Tauschbörse für Jung und Alt am 13. Mai ab 11 Uhr

In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch dank der Orte des Wissens und der Kultur mit Leben. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung veranstaltet die Stadt Heidelberg eine kostenlose Tauschbörse für Jung und Alt auf dem Paradeplatz. Perfekt für alle frisch Zugezogenen, die noch das gewisse Etwas für ihr neues Zuhause suchen, oder für alle, die Lust auf frischen Wind in ihrem Kleiderschrank haben. Angeboten werden dürfen Textilien, Spielsachen, Bücher, Dekoartikel, Küchenutensilien und Gartengeräte.
×