Das Programm des Bürgerfestes 2014
Bühnenprogramm im Marguerre Saal
Bühnenprogramm im Alten Saal
Highlights
- Führungen durch das Theater ab12.30 Uhr jede halbe Stunde. Anmeldung und Treffpunkt beim Infostand des Theaters und Orchesters, Erdgeschoss
- Signierstunde mit Nanine Linning im 1. Obergeschoss beim Stand des Bürgerkomitees für das Heidelberger Theater e. V.
- Ohne Laptop, iPad und PC: So schrieb man früher! Schnellkurs in historischer Schreibkultur, Kurpfälzisches Museum, 3. OG im Theater
Informationsstände und Mitmachangebote im Theater
Erdgeschoss
- Zentraler Infopoint
- Theater und Orchester Heidelberg
- Freundeskreis des Theaters und Orchesters Heidelberg
- „Botenstoffe“ – Assistentenprojekt des Theaters und Orchesters Heidelberg
- Städtepartnerschaften
- Bürgerschaftliches Engagement
- FreiwilligenBörse
- Geschäftsstelle Bahnstadt
- Konversion – Dialogischer Planungsprozess
- Amt für Verkehrsmanagement und Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
- Amt für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung
- Beirat von Menschen mit Behinderungen
- ExploHeidelberg
- Amt für Öffentlichkeitsarbeit
- Amt für Stadtentwicklung und Statistik
1. Obergeschoss
- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) mit Krebsinformationsdienst
- Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL)
- Max-Planck-Institut für Kernphysik
- Kulturkreis Emmertsgrund – Boxberg e. V.
- Stadtteilverein Heidelberg-Emmertsgrund e. V.
- TES e.V. – Stadtteilmanagement Emmertsgrund
- Initiative em.art - Kunst im Emmertsgrund e. V.
- Ausländerrat/Migrationsrat, Interkulturelles Zentrum i.G.
- Fraktionen und Vereinigungen des Heidelberger Gemeinderates:
- CDU
- Die Heidelberger
- SPD
- FDP
- Bündnis 90/Die Grünen
- Freie Wähler
- Bunte Linke
- GAL (Grün-alternative Liste)
- Gebäudemanagement und Amt für Schule und Bildung
- Akademie für Ältere Heidelberg e. V.
- Stadtwerke Heidelberg GmbH
- Technologiepark Heidelberg GmbH mit Heidelberg Startup Partners
- Internationale Bauausstellung Heidelberg GmbH
- Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
- Amt für Soziales und Senioren
- Kinder- und Jugendamt, Familienoffensive
- Zoo Heidelberg und Zooschule
- GGH Heidelberg / Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg
- Heidelberg Marketing GmbH
- Rhein-Neckar-Verkehr GmbH und Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
- Feuerwehr
- Heidelberger Gästeführer e. V.
- Stadtplanungsamt
- Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
- Sozialstation St. Vitus
- Heidelberg Event GmbH
- Internationales Musikfestival Heidelberg Frühling
- Bürgerkomitee / DER FÖRDERVEREIN für das Heidelberger Theater e.V.
- Deutsche Rotes Kreuz, Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.
- Stadtbücherei Heidelberg
3. Obergeschoss
- Heidelberger Turnverein 1846 e.V.
- AIESEC Heidelberg
- Kalender Zukunft e. V.
- Fanfarenzug Hendsemer Herolde e. V.
- Evangelische offene Kinder- und Jugendarbeit Heidelberg
- Stadtteilverein Heidelberg- Südstadt e. V.
- Kurpfälzisches Museum
- Tanzsport Grün-Gold Heidelberg e. V.
- Kinderprogramm
- Kinderbaustelle, Haus der Jugend, Kinder- und Jugendamt, im Raum der Probebühne Tanz
- Spielmobil, Kulturfenster e. V. Heidelberg auf dem Anna-Blum-Platz
- Luftballonausgabe im Erdgeschoss des Theaters
- Ballonmodellage, GGH Heidelberg, 1. OG im Theater
- Verkleidung für kleine Kurfürsten und Prinzessinnen! Perücke, Fächer & Co.,
Kurpfälzisches Museum, 3. OG im Theater
Anna-Blum-Platz
- Spielmobil, Kulturfenster e. V. Heidelberg
- Fahrzeugpräsentation, Feuerwehr
- Information über den Kinderspielplatz Theaterstraße, Landschafts- und Forstamt
- „APPerol-Stand“, Verkauf von Aperol Spritz, Information über die Heidelberg APP, Markenkommunikation, Referat des Oberbürgermeisters
Essen und Getränke im Festzelt auf dem Theaterplatz
Vereine, Schulen und weitere Institutionen bieten im Festzelt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, vegetarisches Curry, Würstchen, Steaks Wein und Sekt und vieles mehr
Toiletten
Toiletten gibt es im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss des Theaters, jeweils auch mit Behindertentoilette. Das Deutsche Rote Kreuz steht auf dem Anna-Blum-Platz bereit.
zurück zur Hauptseite Bürgerfest