Studieren in Heidelberg

Vielfältig, international, begehrt

Heidelberg ist ohne Studierende nicht denkbar. Bereits 1386 wurde in der Heidelberger Altstadt mit der Universität Heidelberg die erste Universität Deutschlands gegründet. Heute besuchen sie Studierende aus aller Welt, büffeln in einer der prächtigsten Universitätsbibliotheken und geben der Neckarstadt ein jugendliches, internationales Flair.

Wer in Heidelberg einen der begehrten Studienplätze bekommt, studiert exzellent. Die Universität Heidelberg gehört zu den Top drei der deutschen Universitäten im QS World University Ranking 2025/2026. Eine Bestätigung für Heidelbergs Spitzenstellung als Stadt der Wissenschaft, in der zahlreiche Universitäten und Hochschulen und international bedeutsame Forschungseinrichtungen ebenfalls ihren Sitz haben.

Ein erfolgreiches Studium braucht beste Rahmenbedingungen. Das Studierendenwerk Heidelberg ist für die soziale Betreuung und Förderung der Heidelberger Studierenden verantwortlich. Wer Hilfe bei organisatorischen Dingen wie Wohnungssuche und Finanzierung braucht oder psychosoziale Unterstützung und Rechtsberatung sucht, findet hier kompetente Ansprechpartner.

Studieren und leben passt in Heidelberg gut zusammen. Die vielen Kultur- und Freizeitangebote, die guten Einkaufsmöglichkeiten, die internationale Gastronomie und die breit gefächerte Veranstaltungsszene machen Heidelberg als Wohn- und Studienort sehr attraktiv. Und: Die kurzen Wege überzeugen. Studentinnen und Studenten sind im fahrradfreundlichen Heidelberg gerne mit dem Rad unterwegs. 260 Kilometer umfasst das Heidelberger Radwegenetz.

Neu in Heidelberg - Fragen und Ideen?

Das Büro Junges Heidelberg dient als zentrale Anlaufstelle für Fragen, Anregungen und Themen rund um das Leben junger Menschen in der Stadt. Das Büro ist seit 2021 Anlaufstelle für junge Menschen unter Dreißig und für all diejenigen, die mit jungen Menschen oder für junge Menschen arbeiten. 
Ob Informationen benötigt werden, Ideen eingebracht oder Projekte angestoßen werden sollen – hier finden junge Menschen Unterstützung und Gehör.
Ein Besuch vor Ort oder eine schriftliche Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich.

Behördengänge stehen an - Infos gibt’s hier

Kultur und Feiern - Heidelberg erleben

Mobilität – schnell und gut von A nach B in der Stadt

Bus, Bahn, E-Scooter – Informationen zu den besten, günstigsten und sichersten Mobilitätsmöglichkeiten in Heidelberg sind hier zu finden.
Hinweis: Bei einer erstmaligen Anmeldung in Heidelberg kann ein einmaliges, kostenloses Semesterticket der Stadt beantragt werden.

Nachhaltigkeit und Umwelt – Heidelberg bewusst erleben

Entdecken – Junge Orte in der Stadt

Sport – Ausgleich und Auspowern

Unterstützung und Beratung - Hilfe, wenn’s mal nicht läuft

Psychische Belastungen, finanzielle Engpässe, ungeplante Schwangerschaften, Gewalterfahrungen, rechtliche Fragen zum Wohnen oder Informationen zur Barrierefreiheit – in Heidelberg stehen zahlreiche Anlaufstellen mit Unterstützung und Beratung zur Verfügung.

Beteiligung und Engagement – Du zählst!

Stadtpolitik – Einblick in die Verwaltung und in kommunale Entscheidungsprozesse

Immer informiert – digital und aktuell

"PLAN B" - neue Perspektiven für Studienzweifler

Ist mein Studium für mich noch das Richtige? Soll ich den Studiengang wechseln? Oder eine Ausbildung in einem Unternehmen beginnen? Unter www.planb-heidelberg.de bieten die Stadt Heidelberg und Partner Studienzweiflern neue Perspektiven.

×