Heidelberger Fachkräftehaus
68 voll möblierte Studios mit Pantry-Küche
Von Handwerkerinnen über Erzieher und IT-Spezialistinnen bis hin zu Pflegekräften – diese und weitere Fachkräfte werden in ganz Deutschland dringend gesucht. In Heidelberg wurde nun eigens für Fachkräfte besonderer Wohnraum geschaffen: In der Römerstraße 129 bis 131 hält das erste branchenübergreifende Heidelberger Fachkräftehaus 68 möblierte Zimmer bereit. Heidelberger Unternehmen können diese für ihre Mitarbeitenden anmieten und steigern somit ihre Attraktivität als Arbeitgebende. Von der Eigentümerin MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG für die Nutzung renoviert, wird das neue Fachkräftehaus von den Heidelberger Diensten (HDD) gemietet und betrieben. Die Stadt Heidelberg unterstützte das Vorhaben, um den Wirtschaftsstandort Heidelberg zu stärken.
Fachkräftehaus bietet Gemeinschaft, Vernetzung und zentralen Wohnraum
Das Fachkräftehaus Heidelberg unterstützt Unternehmen mit zentral gelegenem Wohnraum und attraktiven Rahmenbedingungen bei der Fachkräftesicherung. Gemeinschaftsflächen und Vernetzungsmöglichkeiten fördern die Integration und den Austausch von Fachkräften, während Ansprechpartner vor Ort bei beruflichen und privaten Fragen helfen. Alle Studios sind voll möbliert, mit einer Pantry-Küche ausgestattet und bieten Zimmergrößen von 16 bis 18 Quadratmetern. Das Badezimmer wird mit einer weiteren Person geteilt. Die monatliche Miete beträgt 600 Euro, inklusive aller Nebenkosten und Internet. Das Angebot richtet sich an Heidelberger Betriebe, welche die Studios für ihre Mitarbeitenden ab 18 Jahren anmieten können. Eine Bedarfsabfrage bei Heidelberger Unternehmen hat durch die Wirtschaftsförderung stattgefunden. Interessierte Betriebe können sich per E-Mail bei Franziska Keller, keller@hddienste.de, oder Lucie Leonhardt, lucie.leonhardt@heidelberg.de, melden.