Jetzt anmelden zum Heidelberger Jugendtanztag am 29. November

Mitmachen können Kinder und Jugendliche aus Schulen, Vereinen und Jugendgruppen

Jetzt noch rasch anmelden: Der 37. Heidelberger Jugendtanztag findet am 29. November 2025 im Kulturzentrum Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, statt. Organisiert wird die Kultveranstaltung vom Haus der Jugend und dem Stadtjugendring. Mehr als 600 Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, auf der Bühne ihre Leidenschaft für das Tanzen zu zeigen. Wer mitmachen möchte, kann seine Anmeldung bis zum 31. Oktober abgeben. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen aus Schulen, Vereinen und Jugendgruppen. Kommerzielle Tanzgruppen können nicht teilnehmen.

Junge Tänzerinnen und Tänzer während einer Performance.
Große Bühne für junge Tänzerinnen und Tänzer: Wer beim Heidelberger Jugendtanztag mitmachen möchte, kann sich bis zum 31. Oktober anmelden. (Foto: Emil Linnebach/Haus der Jugend)

Kreativer Gemeinschafts-Raum für junge Menschen

„Der Heidelberger Jugendtanztag ist weit mehr als ein Tanz-Event: Er schafft einen wichtigen Raum, in dem junge Menschen sich kreativ entfalten, Gemeinschaft erleben und Anerkennung erfahren können. Damit fördert die Veranstaltung Selbstbewusstsein, soziale Vernetzung und kulturelle Teilhabe junger Menschen in Heidelberg“, sagt Miriam Okos, Leiterin des Hauses der Jugend: „Ich bin stolz darauf, dass wir es gemeinschaftlich geschafft haben, so sorgfältig zu planen, dass wir trotz begrenzter Haushaltsmittel die Veranstaltung realisieren können.“

Geplant sind Kindervorstellungen um 13.30 und 15.30 Uhr, die Jugendvorstellung von 17 bis 19.30 Uhr und der legendäre Hip-Hop-Contest von 20 Uhr bis Mitternacht.

Anmeldung bis zum 31. Oktober

Für jede Gruppe gibt es ein Anmeldeformular auf der Webseite www.hausderjugend-hd.de. Das Formular muss bis zum 31. Oktober abgegeben werden. Eine formlose Voranmeldung ist bis zum 15. Oktober 2025 per E-Mail möglich an uschy.szott@heidelberg.de. Wichtig für den Hip-Hop Contest: Es gibt zwei Altersgruppen 12 bis 15 Jahre und 16 bis 21 Jahre. Die Auftrittszeit beträgt maximal dreieinhalb Minuten. Die Startgebühren von 30 bis 50 Euro sind bar am Abend zu zahlen.

Tickets im Vorverkauf ab dem 10. November

Der Ticket Vorverkauf läuft vom 10. bis zum 21. November im Haus der Jugend, Römerstraße 87, Heidelberg. Mehr Informationen gibt es unter www.hausderjugend-hd.de. Fragen beantwortet das Haus der Jugend per E-Mail an hausderjugend@heidelberg.de oder unter Telefon 06221 58-319 50.

Foto zum Download

×