Neue Abteilungsleitungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wieblingen und Kirchheim

Gemeinderat bestätigte die Wahlen der Feuerwehr

Fünf uniformierte Feuerwehrmänner stehen vor einer geöffneten Garage mit zwei Feuerwehreinsatzwägen.
Feuerwehrkommandant Heiko Holler (l). mit dem wiedergewählten Führungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Wieblingen: Frank Karlein (2. v.r.), Harald Schwarz und Torsten Bender (3 und 4. v.r.). (Foto: Feuerwehr Heidelberg)

Die Abteilungsleitungen der Freiwilligen Feuerwehr Heidelberg in den Stadtteilen Wieblingen und Kirchheim stehen fest. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2025 einstimmig die Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr bestätigt.

In Wieblingen wurden Abteilungskommandant Frank Karlein, erster Stellvertreter Torsten Bender und zweiter Stellvertreter Harald Schwarz für eine dritte Amtszeit wiedergewählt und freuen sich auf weitere fünf Jahre im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr. In Kirchheim bleibt es beim bewährten Führungsteam mit Michael Fanous als Abteilungskommandant, seinem ersten Stellvertreter Andreas Klinger und dem zweiten Stellvertreter Frank Schrödersecker.

Die Wahlen fanden innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr bereits im März und April 2025 statt. Der Gemeinderat hat der Wahl nun seine Zustimmung gegeben, wie es laut Feuerwehrsatzung der Stadt Heidelberg vorgeschrieben ist.

Neun Feuerwehrleute stehen in einer offenen Garage vor einem Feuerwehreinsatzwagen.
Kontinuität in Kirchheim: Das wiedergewählte Führungsteam mit Michael Fanous (l) und seinen Stellvertretern Andreas Klinger (2.v.l.) und Frank Schrödersecker (4 v.l., hintere Reihe). (Foto: Feuerwehr Heidelberg)

Foto 1 zum Download

Foto 2 zum Download

×