Heidelberger Wirtschaftssiegel an Bierther GmbH verliehen
Die Bierther GmbH ist mit dem Wirtschaftssiegel der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden. Gegründet vor 80 Jahren, ist das Unternehmen spezialisiert auf Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und das Engagement seiner rund 40 Mitarbeitenden aus. Besonders hervorzuheben ist die Rolle der Bierther GmbH bei der Energiewende: Sie setzt hocheffiziente Technologien und regenerative Energieformen ein, um den Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren, und nahm bereits zweimal am städtischen Programm „Nachhaltiges Wirtschaften“ teil. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen soziale Verantwortung, indem es lokale Institutionen und Sportvereine unterstützt.
Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, besuchte die Bierther GmbH im Rahmen des Firmenjubiläums und überreichte die Auszeichnung im Namen von Oberbürgermeister Eckart Würzner. Massoth betonte: „Seit 80 Jahren ist die Bierther GmbH ein fester Bestandteil unserer Stadt und ein Sinnbild für unternehmerischen Erfolg. Das Unternehmen leistet einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke Heidelbergs – insbesondere durch die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Die zweimalige Teilnahme am Programm ‚Nachhaltiges Wirtschaften‘ unterstreicht das ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein der Firma. Darüber hinaus engagiert sich Bierther aktiv für Heidelberger Vereine und Einrichtungen – ein klares Zeichen der Verbundenheit mit dem Standort. Die Stadt Heidelberg spricht ihren Dank für diese langjährige Verlässlichkeit aus und wünscht dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.“
Wirtschaftssiegel als Wertschätzung für den Wirtschaftsstandort Heidelberg
Die Heidelberger Wirtschaft ist vielfältig und trägt einen enormen Teil zum Wohlstand der Stadt bei. Starke mittelständische Unternehmen, innovative Betriebe, dynamische Start-ups und „Hidden Champions“ zeichnen den Wirtschaftsstandort aus. Um diese Vielfalt wertzuschätzen, verleiht die Stadt Heidelberg das „Heidelberger Wirtschaftssiegel“. Entwickelt wurde es vom Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft. Zuvor wurden bereits die Heidelberger Volksbank sowie die Unternehmen Rehamed Heidelberg, Epple, ABB Stotz-Kontakt und die hte GmbH mit der Auszeichnung geehrt.
Das „Heidelberger Wirtschaftssiegel“ wird an Unternehmen verliehen, die beispielsweise einen besonderen Beitrag zur Heidelberger Wirtschaftskraft leisten, Mut und Weitblick beweisen, Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern oder sich durch gesellschaftliches Engagement hervortun. Die Auszeichnung besteht aus einer gerahmten Urkunde mit individuellem Text.