Galaktischer Ferienspaß für Kinder

Bürgermeisterin Stefanie Jansen besuchte auf ihrer Sommertour die Spielaktion im Haus der Jugend

Sie sind legendär in Heidelberg und stehen hoch im Kurs bei Kindern und Eltern: Die offenen Spielaktionen des „Haus der Jugend“ in den Sommerferien. Das gebührenfreie Mitmachangebot für Heidelberger Kinder von sechs bis zwölf Jahren gibt es seit mehr als 15 Jahren. Jedes Jahr steht ein anderes Abenteuer auf dem Programm. „Fly me to the moon – galaktische Abenteuer im Weltall“ ist das Motto der diesjährigen Spielaktion mit 100 teilnehmenden Kindern. Sie können täglich neue Workshops, Spiele, Rätsel und Bastelstationen erleben. Auf ihrer Sommertour ließ sich Bürgermeisterin Stefanie Jansen den galaktischen Ferienspaß nicht nehmen und schaute am 15. August bei der großen Talentshow der Spielaktion vorbei, bei der die Kinder auf der Bühne zeigten, was sie besonders gut können: Akrobatikeinlagen, Witze, Tänze, Theaterszenen und Gesang - alles durfte zur Aufführung kommen.

Bürgermeisterin Stefanie Jansen sitzt mit den Kindern und Mitarbeitenden der Ferien-Spielaktion in der Turnhalle im Haus der Jugend.
Galaktischen Ferienspaß und eine große Talentshow konnte Bürgermeisterin Stefanie Jansen (vordere Reihe Mitte sitzend) auf ihrer Sommertour mit den Kindern bei der Ferien-Spielaktion im Haus der Jugend erleben. (Foto: Philipp Rothe)

Kostenlos und ein großer Gewinn für Kinder

„Ferien sind die Zeit, in der Kinder nicht nur in Urlaub fahren, sondern auf große Fantasiereisen gehen können. Die Spielaktion im Haus der Jugend ist ein idealer Ort dafür. Kinder können hier neue Freundschaften knüpfen, spielerisch etwas lernen, neue Talente entdecken und sich in einem sicheren Rahmen ausprobieren. Eine Aktion, die nichts kostet und Kindern einen großen Gewinn bringt“, sagt Bürgermeisterin Stefanie Jansen.

Ferienprogramm ist einzigartig in der Region

Die offenen Spielaktionen sind eines der niedrigschwelligen Ferienangebote in Heidelberg. Sie finden seit vielen Jahren traditionell vier Wochen lang im Haus der Jugend in der Römerstraße in der Südstadt statt und in den letzten beiden Ferienwochen auf dem Waldspielgelände in Ziegelhausen. Die Spielaktionen ergänzen im Sommer die Angebote des städtischen Ferienpasses und anderer Anbieter. Das Heidelberger Ferienprogramm gilt wegen seines Umfangs, der Vielfalt und Flexibilität als einzigartig in der Region.

Enormer Zulauf bei den Spielaktionen

„Die Spielaktionen des Hauses der Jugend haben in den letzten beiden Jahren so enorm an Zulauf gewonnen, dass dieses Jahr zum ersten Mal eine Vorabanmeldung eingerichtet werden musste, um allen Kindern eine qualitativ hochwertige Betreuung und Sicherheit in einem strukturierten Rahmen bieten zu können“, erläutert Miriam Okos, die seit Juni 2025 Heidelbergs größtes Kinder-, Jugend- und Familienzentrum leitet. Von durchschnittlich 60 bis 80 Kindern vor Ort, wuchs im vergangenen Jahr die Teilnehmendenzahl auf 200 Kinder an.

Infos zu Ferienangeboten in Heidelberg gibt es unter www.heidelberger-ferienportal.de.

Foto zum Download

×