34 Bewerbungen für den Beirat von Menschen mit Behinderung der Stadt Heidelberg

Wahlkommission prüft und entscheidet über Besetzungsvorschläge

Für die Neubesetzung des Beirats von Menschen mit Behinderung (bmb) haben bis zum Ende der Bewerbungsfrist am Freitag, 17. Mai 2024, insgesamt 34 interessierte Personen ihre Bewerbung bei der Stadt Heidelberg abgegeben. Der Gemeinderat wird die Mitglieder im Juli 2024 berufen. Das neue Gremium nimmt seine Arbeit nach der Sommerpause auf.

Unter der Überschrift „Ein Heidelberg für alle!“ hatte die Stadt Heidelberg am 8. April 2024 die Bewerbungsphase gestartet. Gesucht wurden Personen, die entweder selbst zum Kreis der Menschen mit Behinderung gehören oder Angehörige/r eines minderjährigen Kindes mit Behinderung sind und die ihre Kenntnisse und Erfahrungen einbringen wollen, um ein inklusives Heidelberg für alle zu realisieren.

Der Beirat vertritt seit 2008 die Interessen von mehr als 20.000 Menschen mit Behinderungen in Heidelberg. Er ist Ansprechpartner für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat und arbeitet eng mit der kommunalen Behindertenbeauftragten zusammen.

So geht’s weiter

Nach Prüfung der formalen Bewerbungsvoraussetzungen werden die Bewerberinnen und Bewerber zu einem Treffen am 18. Juni 2024 ins Heidelberger Rathaus eingeladen. Dort haben die Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, sich persönlich der Wahlkommission vorzustellen. Im Anschluss wählt die Kommission aus dem Kreis der Kandidatinnen und Kandidaten die 16 künftigen Mitglieder und schlägt sie dem Gemeinderat in dessen Sitzung am 23. Juli 2024 zur Berufung vor. Die Konstituierung des neuen Gremiums findet am 16. September 2024 statt.