
Beirat von Menschen mit Behinderungen
Barrierefrei im Alltag
Gehört: Seit März 2008 hat die Stadt Heidelberg einen Beirat von Menschen mit Behinderungen (bmb). Damit gibt es für die über 20.000 Menschen mit Behinderung, die in Heidelberg wohnen, eine kontinuierliche kommunale Interessenvertretung. Der bmb arbeitet eng mit der kommunalen Behindertenbeauftragten zusammen.
Gemeinsam leben: Der Beirat von Menschen mit Behinderungen (bmb) ist Ansprechpartner für die Stadtverwaltung und setzt sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein. Ziel des bmb ist es, den Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen zu verbessern.
Gewählt: Der 17-köpfige Beirat setzt sich zusammen aus 16 Menschen mit Behinderungen und einem Mitglied, das von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege bestimmt wird. Die Amtszeit der ehrenamtlich tätigen Beiräte ist an die Wahlperiode des Gemeinderats gebunden. Jeweils ein Mitglied des Beirates ist als beratendes Mitglied im Jugendhilfe-, im Bau- und Umweltausschuss, im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit, im Ausschuss für Bildung und Kultur und im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss vertreten.
Weitere Infos
Flyer des bmb (3,183 MB)
Arbeitskreis Barrierefrei
Barriere-Checker - Veranstaltungen barrierefrei planen (3,014 MB)
bmb auf Facebook
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Heidelberger Psychose-Seminar
Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für psychisch Kranke
Inklusion
Inklusionsatlas
Interessante Links & Infos
Leitfaden Barrierefreie Kommunikation bei Veranstaltungen (1,886 MB)
Patientenfürsprecherin
Tagesstätte für psychisch Kranke
Wegweiser Psychiatrie