Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.
Beirat von Menschen mit Behinderungen
Beschreibung
Der Beirat setzt sich aus 16 Mitgliedern aus dem Kreis der Menschen mit Behinderung zusammen, zuzüglich einem Mitglied, das von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege bestimmt wird. Die Amtszeit der ehrenamtlich tätigen Beiräte dauert 5 Jahre und ist an die Wahlperiode des Gemeinderats gekoppelt. Pro Jahr finden sechs öffentliche Sitzungen statt. Jeweils ein Mitglied des Beirates ist als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss, im Bau- und Umweltausschuss, im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit, im Ausschuss für Bildung und Kultur und im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss vertreten. Vorrangiges Ziel des Beirates ist es, auf kommunalpolitischer Ebene die Interessen von Menschen mit Behinderungen zu vertreten.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Sonstige Zuschüsse
Abteilungsleiterin
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen: Ausschuss für Kultur und Bildung, Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit, Beirat von Menschen mit Behinderungen, Jugendhilfeausschuss, Städtetag Baden-Württemberg, Deutscher Städtetag
Administration: Session Sitzungsdienst, Session Net, Mitarbeiterinfo, Bürgerinfo, Gremieninfo, MANDATOS
Anwenderbetreuung: Mandatsträger, Mitarbeiter