Familie aktuell

Eine Gruppe Menschen macht Sport im Park
In allen Stadtteilen gibt es in dieser Saison „Sport-im-Park“-Kurse – wie hier vergangenes Jahr beim Auftakt der Saison in Neuenheim auf der Grünfläche Am Römerbad. (Foto: Dittmer)
Meldung vom 08. April 2025

„Mach mit – bleib fit!“: Sport im Park startet in die neue Saison

Gemeinsam in der Gruppe an der frischen Luft etwas Gutes für die Gesundheit und Fitness tun: Das können Heidelbergerinnen und Heidelberger bei „Sport im Park“ – kostenlos und unter Anleitung professioneller Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Zum Start in die mittlerweile fünfte Saison von Sport im Park werden am Sonntag, 4. Mai 2025, um 11 Uhr auf der alla hopp!-Anlage in Kirchheim ein Zumba-Kurs und um 15 Uhr ein Hatha Yoga-Kurs angeboten. An dem Tag findet zudem ein großes Bewegungs- und Begegnungsfest auf der Sportanlage unter dem Titel „hopp bewegt“ statt. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum der Dietmar Hopp Stiftung.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 08. April 2025

Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ am 4. Mai

Unter dem Titel „hopp! bewegt“ lädt die Stadt Heidelberg am Sonntag, 4. Mai 2025, zu einem großen Bewegungs- und Begegnungsfest auf der „alla hopp!-Anlage“ in Heidelberg-Kirchheim ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar Hopp Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren hat sie insgesamt 19 „alla hopp!-Anlagen“ errichtet und den Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar geschenkt, darunter auch Heidelberg.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 07. April 2025

Elternkurs „babytalk“ startet am 23. April

An fünf aufeinander folgenden Terminen findet ab Mittwoch, 23. April 2025, der interaktive Elternkurs „babytalk“ statt.  Heidelberger Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr haben dort Gelegenheit zum Austausch und bekommen interessante Informationen zu Themen wie „Signale von Babys lesen und verstehen“, „Umgang mit Gefühlen von Babys“, „Was brauchen Eltern?“, „Wie entsteht eine sichere Bindung?“ und vieles mehr.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 04. April 2025

Infoveranstaltung rund um Sonnenschutz am Donnerstag, 10. April in der Stadtbücherei

Die Stadt Heidelberg und die kommunale Gesundheitskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises laden am Donnerstag, 10. April 2025, von 16 bis 18 Uhr zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, ein. Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Interessierte erfahren alles Wichtige über UV-Strahlung, Haut und UV-Schutz. Kinder sind ebenfalls willkommen und können an einer Bastelaktion im Nebenraum teilnehmen. Dr. Debora Grosskopf-Kroiher (Universität Köln) und Carina Jung (Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e. V.) halten um 16.30 Uhr einen Vortrag und betreuen den Infostand „Clever in Sonne und Schatten“. Themen sind unter anderem die Auswirkungen der Sonne auf das Leben, Risiken durch UV-Exposition, praktische UV-Schutz-Maßnahmen und die Überprüfung von Sonnenschutz-Mythen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsplakat "FerienOnJob"
Veranstaltungsplakat "FerienOnJob"
Meldung vom 04. April 2025

„FerienOnJob“: In den Pfingstferien vom 16. bis 18. Juni den Traumjob finden

In den Pfingstferien dreht sich bei „FerienOnJob“ alles um soziale Berufe. Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren können verschiedene Berufsfelder kennenlernen, bei denen die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht. Ob in einer Klinik, einem Kindergarten oder bei kreativen sozialen Projekten – von Montag, 16., bis Mittwoch, 18. Juni 2025, erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Täglich von 10 bis 16 Uhr können die Jugendlichen herausfinden, welcher Beruf am besten zu ihnen passt. Veranstaltet wird das Ferienprogramm vom Bündnis für Familie Heidelberg in Kooperation mit dem Stadtjugendring Heidelberg und dem Bündnis für Ausbildung und Arbeit Heidelberg sowie mit vielen weiteren Partnern.
Oberbürgermeister Würzner wirft bei der Station der Feuerwehr am Kindertag einen Löschschlauch.
Oberbürgermeister Eckart Würzner beantwortete beim Kindertag im und rund um das Rathaus in Sprechstunden Fragen der Schülerinnen und Schüler und ging mit ihnen an den Stationen auf Entdeckungstour, unter anderem bei der Jugendfeuerwehr. (Foto: Dittmer)
Meldung vom 01. April 2025

Rund 80 Schülerinnen und Schüler erhielten beim Kindertag Einblicke in die Stadtverwaltung

Einen spannenden und ereignisreichen Tag erlebten rund 80 Schülerinnen und Schüler am Freitag, 28. März 2025, beim Kindertag der Stadt Heidelberg im und rund um das Rathaus. Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Wie reinigen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung die Heidelberger Straßen? Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Diese und viele weitere interessante Fragen wurden den Viertklässlerinnen und Viertklässlern aus unterschiedlichen Heidelberger Schulen beantwortet. Oberbürgermeister Eckart Würzner und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 13 Ämtern der Stadtverwaltung und städtischen Gesellschaften standen den Kindern Rede und Antwort.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 31. März 2025

Mehr Gemeinschaft und Unterstützung im Alltag erleben durch „Wohnen gegen Hilfe“

Mit Beginn des Sommersemesters zieht es wieder viele Studierende nach Heidelberg. Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum stellt dabei oft eine Herausforderung dar. Die Stadt Heidelberg möchte Bürgerinnen und Bürger, die über freie Wohnmöglichkeiten wie leerstehende Zimmer oder ungenutzte Einliegerwohnungen verfügen, ermutigen, diese über die Heidelberger Wohnbörse anzubieten. Das Online-Portal ermöglicht es, Angebote für „Wohnen gegen Hilfe“ einfach und unkompliziert einzustellen. Diese Initiative kann nicht nur anderen helfen, sondern auch das eigene Leben bereichern. Vermieterinnen und Vermieter können ihre Angebote online unter www.heidelberg.de/wohnboerse kostenlos veröffentlichen und direkt mit Suchenden in Kontakt treten.
Baby mit roter Mütze.
Für Eltern macht das Familienbüro in der Plöck 2a viele Angebote: Am Mittwoch, 2. April 2025, ist die nächste Infoveranstaltung. (Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 27. März 2025

Das Baby ist da und alles ist neu

Die erste Zeit mit Kind ist für Eltern aufregend. Mit Neugeborenen muss der Alltag anders organisiert werden, mit der neuen Elternrolle kommen viele Fragen auf. Um all das geht es bei einer Informationsveranstaltung des Familienbüros für Heidelberger Eltern mit Baby am Mittwoch, 2. April 2025, um 17 Uhr.
×