Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Re-Start FensterLunch am 9. Juni: OB Würzner spricht mit Kreativen zur Corona-Situation
Literaturtage: Präsenztickets jetzt erhältlich
Heidelberger Kultursommer: Kulturstiftung des Bundes gibt grünes Licht
Kreative Zwischennutzung „ONSPACE“ auf dem ehemaligen Bauhaus-Areal gestartet
Die Heidelberger Literaturtage starten am 9. Juni
Vor 60 Jahren unterzeichneten Heidelberg und Montpellier den Partnerschaftsvertrag
Kreativwirtschaft: Digitaler „FensterLunch“ am 12. Mai mit Künstlern BUJA und Valentina Jaffé
Termin verschoben: Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg wird erst im Juli verliehen
(K)ein Gegenentwurf
Einladung zur digitalen Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bildung
„Welttag des Buches: Heidelberger Werke in „Bibliothek der Poesie“ aufgenommen
Heidelberger Literaturtage: Hybrid-Festival findet vom 9. bis 13. Juni statt
Kreativwirtschaft: Podcast „Spillover“ mit dem Heidelberger Startup Spoontainable ist online
Kreativwirtschaft: Digitales „FensterLunch“ am 14. April rund um Social Media
Grußwort zum Ramadan
UNESCO Online-Seminar zu kolonialer Erinnerungskultur am 16. April
Städtisches Soforthilfeprogramm unterstützt sechs Clubs finanziell
KulturLabHD: Sechs Projekte werden in der zweiten Jahreshälfte 2021 gefördert
UNESCO Literaturstadt Heidelberg: Projekt „Expedition Poesie“ als Best-Practice ausgewählt
„Bei Anruf: Poesie!“ – Impressionen gibt es online
Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2021 geht an Simon Sailer mit „Die Schrift“
Kreativwirtschaft: Neue Folge des Podcasts „Spillover“ verfügbar
„Ohne Kunst und Kultur wird es still“
Neue Video-Interview-Reihe mit Kultur- und Kreativschaffenden
Kreativwirtschaft: Jetzt für die „Ideentanke“ auf der Frankfurter Buchmesse bewerben
Kreativwirtschaft: Neue Folge des Podcasts „Spillover“ rund um „Coworking“
„Auftakt Kunst!“ zeigt Werke von Heidelberger Künstlerinnen und Künstlern
Stadt will weiteres Soforthilfeprogramm für Clubs auflegen
