Aus Abfall wird Rohstoff
Mülltrennung ist sinnvoll

Prima für´s Klima: richtig Müll trennen Eine Initiative der Dualen Systeme
Eine geschlossene Kreislaufwirtschaft, in der die Materialien vollständig verwertet werden können, ist die Zukunft. Abfälle werden dann nicht entsorgt, sondern gesammelt, sortiert, dem Recycling zugeführt oder finden erneut Verwendung.
Klimaschutz beginnt in den eigenen vier Wänden.
Wer seinen Müll trennt, sichert die Wiederverwertung der einzelnen Materialien. Nur so können sie wieder in den Kreislauf zurückkehren. Wertvolle Ressourcen werden geschont.
Abfalltrennung war noch nie so einfach.
- In Heidelberg stehen den Haushalten grundstücksbezogene Behälter für Bioabfall, Restmüll, die Verpackungen aus Kunststoff und Metall und für das Altpapier zur Verfügung.
- Für Glas und Altkleider stehen im Stadtgebiet verteilt, öffentliche Depotcontainer zur Verfügung.
- Wertstoffe können im nächsten Recyclinghof zum großen Teil kostenfrei abgegeben werden.
- Elektrogeräte, Batterien und Energiesparlampen können im Fachhandel zurückgegeben werden.