Die Inhalte auf diesen Seiten stammen vom Serviceportal des Landes Baden-Württemberg und werden automatisch synchronisiert. Das Portal bietet die Möglichkeit, sich einen personalisierten Zugang einrichten und persönliche Dokumente sicher abzuspeichern, um sie jederzeit elektronisch verfügbar zu haben.

Barrierefrei ins Amt
Mit dem Wegweiser www.heidelberg.huerdenlos.de finden Sie Hinweise zur barrierefreien Zugänglichkeit der Ämter und Dienststellen der Stadt Heidelberg.
Kriegsopferfürsorge
Beschreibung
Die Kriegsopferfürsorge ist ein Teil der Leistungen, die nach dem Bundesversorgungsgesetz gewährt werden, §§ 25-27j BVG und Verordnung zur Kriegsopferfürsorge (KFürsV).
"Wer durch eine militärische oder militärähnliche Dienstverrichtung oder durch einen Unfall während der Ausübung des militärischen oder militärähnlichen Dienstes eine gesundheitliche Schädigung erlitten hat, erhält wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Schädigung auf Antrag Versorgung."
Die Kriegsopferfürsorge umfasst für Berechtigte
- Hilfen zur beruflichen Rehabilitation
- Krankenhilfe
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Altenhilfe
- Erziehungshilfe
- ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt
- Erholungshilfe
- Wohnungshilfe
- Hilfen in besonderen Lebenslagen
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Sachgebietsleiterin 50.20 (A-K)
stv. Sachgebietsleiterin
Buchstabenrate: A - Alie
Buchstabenrate: Alif - Be
Buchstabenrate: Bf - Ci
Buchstabenrate: Cj - Fa
Buchstabenrate: Fb - Gr
Buchstabenrate: Gs - Ho
Buchstabenrate: Kio - K
Sachgebietsleiter 50.21 (Buchstabenrate L - Z, BuT)
Buchstabenrate: L - Mar
stv. Sachgebietsleiterin
Buchstabenrate: Rah - Ro
Buchstabenrate: Rp - Schu
Buchstabenrate: Schv - Te
Buchstabenrate: Tf - Web
Buchstabenrate: Wec - Z
Sonstiges
Aufgrund der Neuregelung des Sozialen Entschädigungsrechts werden die Kriegsopferfürsorgeleistungen ab 01.01.2024 nach dem neuen Sozialgesetzbuch XIV (SGB XIV) gewährt. Dadurch ändert sich auch die Zuständigkeit für die Leistungsgewährung. Zuständige Behörde für Leistungen nach dem SGB XIV ist ab 01.01.2024 das Versorgungsamt.