Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie
Lernort Natur, Geo- und Naturpark
Theaterstraße 9
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-28333

Zur Abteilungsseite

Programmheft 2023

Programm und Anmeldung
Das Programmheft 2023 steht jetzt zur Verfügung. Hier gibt's das pdf zum Download (11,697 MB)

Blühende Wiese - Coverfoto der Broschüre Natur in der Stadt (Foto: PH Heidelberg)

Broschüre "Natur in der Stadt"
Die Broschüre Natur in der Stadt – Biologische Vielfalt in Heidelberger Gärten zum Thema "Boden" steht hier als PDF zum Download (5,928 MB) zur Verfügung

Veranstaltungen finden
Alle Führungen, Exkursionen und Seminare von Natürlich Heidelberg gibt es unter dem Suchbegriff "Natürlich Heidelberg" auch im städtischen Veranstaltungskalender.
zum Kalender

Erlebniswanderweg

"Wein und Kultur"

Herrliche Ausblicke, artenreichen Naturraum und eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft bieten die Rohrbacher Weinberge als eines der ältesten Weinbaugebiete der Badischen Bergstraße schon lange. Seit Pfingsten 2013 ist diese reizvolle Landschaft um eine Attraktion reicher: Der Erlebniswanderweg „Wein und Kultur“ lädt den Wanderer dazu ein, entlang einer eigens entwickelten Route die Besonderheiten in Natur und Landschaft zu entdecken. Informationstafeln und Kunstwerke bereichern den Wanderweg. Der Erlebniswanderweg ist eingebettet in das Großprojekt „Lernlandschaft Gaisbergscholle“.

Frau steht vor Informationstafel.

Der Wanderweg entstand auf Initiative des Obst, Garten und Weinbauvereins Heidelberg-Rohrbach e. V. (OGWV) gemeinsam mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und der Stadt Heidelberg sowie mit Unterstützung zahlreicher örtlicher Partner.

Weitere Infos

Nähere Infos gibt es unter www.weinwanderweg-rohrbach.de und per E-Mail an info@weinwanderweg-rohrbach.de.
Infoflyer zum Erlebniswanderweg Wein und Kultur (916,2 KB)