
Studieren in Heidelberg
Vielfältig, international, begehrt
Heidelberg ist ohne Studierende nicht denkbar. Bereits 1386 wurde in der Heidelberger Altstadt mit der Universität Heidelberg die erste Universität Deutschlands gegründet. Heute besuchen sie Studierende aus aller Welt, büffeln in einer der prächtigsten Universitätsbibliotheken und geben der Neckarstadt ein jugendliches, internationales Flair.
Wer in Heidelberg einen der begehrten Studienplätze bekommt, studiert exzellent. 2012 wurde die Heidelberger Uni zum zweiten Mal in der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern als Elite-Universität ausgezeichnet. Eine Bestätigung für Heidelbergs Spitzenstellung als Stadt der Wissenschaft, in der zahlreiche Universitäten und Hochschulen und international bedeutsame Forschungseinrichtungen ebenfalls ihren Sitz haben.
Ein erfolgreiches Studium braucht beste Rahmenbedingungen. Das Studierendenwerk Heidelberg ist für die soziale Betreuung und Förderung der Heidelberger Studierenden verantwortlich. Wer Hilfe bei organisatorischen Dingen wie Wohnungssuche und Finanzierung braucht oder psychosoziale Unterstützung und Rechtsberatung sucht, findet hier kompetente Ansprechpartner.
Studieren und leben passt in Heidelberg gut zusammen. Die vielen Kultur- und Freizeitangebote, die guten Einkaufsmöglichkeiten, die internationale Gastronomie und die breit gefächerte Veranstaltungsszene machen Heidelberg als Wohn- und Studienort sehr attraktiv. Und: Die kurzen Wege überzeugen. Studentinnen und Studenten sind im fahrradfreundlichen Heidelberg gerne mit dem Rad unterwegs. 260 Kilometer umfasst das Heidelberger Radwegenetz.
Weitere Infos
Info-Flyer für Erstis (955,5 KB)
Radwegeführer für Studierende
Wohnen für Hilfe