
Freitag - Sportangebote von Sport im Park
Am 2. Mai 2023 startet die dritte Sport im Park-Saison
Kirchheim: "Fit in den Tag "
Mit gezielten Übungen den Lebensgeist wecken, dynamisch in den Tag starten
Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: alle Altersklassen, keine Altersbeschränkung
Ort / Treffpunkt
"alla hopp!"-Anlage (Harbigweg im Sportzentrum Süd)
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 29. September 2023 immer von 10 bis 11 Uhr
Keine Kursstunden am 25. August und 1. September
Kursleitung / Verein

Nicole Jäger / KG Polizei Heidelberg 1958 e.V.
Kirchheim: "Pilates"
Kursinfo
Atmung und Bewegungsabläufe im Einklang
Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: keine Altersbeschränkung
Ort / Treffpunkt
"alla hopp!"-Anlage (Harbigweg im Sportzentrum Süd)
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 29. September 2023 immer von 11 bis 12 Uhr
Keine Kursstunden am 25. August und 1. September
Kursleitung / Verein

Nicole Jäger / KG Polizei Heidelberg 1958 e.V.
Rohrbach: "Functional Training"
Kursinfo
Ein athletisches Ganzkörpertraining wobei hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird
Mitbringen: Gymnastikmatte
Zielgruppe: für alle sportlich orientierten die Lust haben sich auszupowern
Ort / Treffpunkt
Sickingenplatz (Ecke Sickingenstraße und Fabrikstraße)
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 29. September 2023 von 17 bis 18 Uhr
Keine Kursstunde am 9. Juni.
Kursleitung / Verein

Vincent Spies / TSG Rohrbach e.V.
Pfaffengrund: "Boule-Spiel"
Kursinfo
Boule ist ein Gesellschaftsspiel und Fördert Konzentration und Geschicklichkeit.
Mitbringen: Wer hat, kann eigene Kugeln mitbringen
Zielgruppe: Teilnehmer jeden Alters
Ort / Treffpunkt
Bouleanlage am Kranichweg (bei Seniorenheim „Am Kranichgarten“)
Termin(e)
5. Mai bis 29. September 2023 von 18 bis 20 Uhr
Kursleitung / Verein

Günter Bitsch / TSV 1949 Pfaffengrund e.V.
Pfaffengrund: "Pilates meets Qigong"
Kursinfo
In dieser Einheit werden Übungssequenzen aus dem Pilates zum Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf Rücken- und Bauchmuskulatur mit Sequenzen aus dem Qigong (asiatisches Gesundheitstraining) zur Förderung von Beweglichkeit, Koordination, Regeneration kombiniert. Es werden Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten, so dass für jeden etwas dabei sein sollte.
Mitbringen: Gymnastikmatte. Wer mag kann 2 x o,5 l PET-Wasserflaschen (als Hantelersatz) zur Intensivierung des Trainings mitbringen.
Zielgruppe: für alle / für jedermann/ jederfrau
Ort / Treffpunkt
Josef-Amann-Anlage (Heinrich Menger Weg / TSV-Sportplatz)
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 29. September 2023 von 18.30 bis 19.30 Uhr.
Kursleitung / Verein

Dr. Barbara Burwinkel / TSV 1949 Pfaffengrund e.V.
Südstadt: "Viva Folklore! "
Kursinfo
Populäre traditionelle Tänze aus Lateinamerika wie z. B.Chacarera und Taquirari, aus der argentinischen Region, und La Morenada, Tinkuy und Schritte von Caporales, aus dem Altiplano - peruanischen und bolivianischen Region - sowie auch andere Tänze
Mitbringen: Bitte Tanztuch oder Schal mitbringen.
Zielgruppe: 6 bis 99 Jahre - M/D/F - Jugendliche, Erwachsene, Kinder, Alleinerziehende mit und ohne Kind, Familien
Weitere Informationen unter:
www.argentinien-gruppe.de/vivafolklore
Ort / Treffpunkt
"Der andere Park"
Termin(e)
Vom 5. Mai bis 29. September 2023 von 19 bis 20.30 Uhr
keine Kursstunden am 26. Mai und 2. Juni, am 30. Juni, am 28. Juli und vom 25. August bis inclusive 8. September
Kursleitung / Verein

Alina Grafmann / Argentinien-Gruppe Rhein-Neckar e. V.