Förderprogramm
Richtlinien und Antragsformulare
Richtlinien
Wie hoch sind die Fördersätze? Welche Anforderungen und Einschränkungen gelten und was gibt es zu beachten? Informationen dazu finden Sie hier in den Förderrichtlinien. Die Förderrichtlinien legen die Regeln fest, nach denen die Stadt Heidelberg Förderanträge bearbeitet. Unter den Allgemeinen Nebenbestimmungen finden sich Bedingungen und Auflagen für die Antragstellenden. Diese werden auch einem vorläufigen Bewilligungsbescheid beigelegt.
Die folgenden neuen Förderrichtlinien gelten ab 1. September 2022:
Die alten Richtlinien traten am 1. Juli 2017 in Kraft und wurden am 1. Januar 2021 um den Fördertatbestand "Photovoltaikanlagen" ergänzt.
Antragsformulare
Derzeit bietet die Stadt Heidelberg für das Förderprogramm "Rationelle Energieverwendung" zwei Formen der Antragstellung an. Die Anträge können entweder über ein Online-Formular gestellt werden oder mit den klassischen Papier-Formularen. Diese erhalten Sie im Technischen Bürgeramt oder am Bürgeramt in Ihrem Stadtteil, aber auch als ausfüllbares PDF-Dokument zum Download hier auf dieser Website.
Anträge und Verwendungsnachweise senden Sie bitte per Post an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnbauförderung des Technischen Bürgeramtes. Die Postadresse befindet sich auch auf dem Antragsformular. Bei Nutzung des Online-Formulars werden Ihre Unterlagen automatisch an die zuständige Stelle versendet.