Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Drei Schulkinder beim Heidelberger Brückenaffen

Heidelberger Schulwegweiser
Mit dem Schulwegweiser will die Stadt Heidelberg Familien bei ihrer Entscheidung für eine weiterführende Schule unterstützen. mehr dazu

Team des Regionalen Bildungsbüros

Regionales Bildungsbüro
In Heidelberg arbeiten Stadt und Land eng und vertrauensvoll zusammen, um bestmögliche Bildungserfolge für jedes Kind zu erreichen.  
mehr dazu

Das Schulgebäude des St. Raphael-Gymnasiums

St. Raphael-Gymnasium

Adresse

Roonstraße 1–5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 40390
sekretariat@raph-hd.de
https://www.srgh.de/ 

Daten und Fakten

Schulleitung: Steffen Englert
Schülerzahl: 895
Lehrkräfte: 75
Klassengröße durchschnittlich: 28
Betreuungsangebot: Hausaufgabenbetreuung "Schüler für Schüler"
Essensversorgung: Bäckereiservice
Barrierefreiheit: nein

Profile

  • sprachliches Profil
  • Informatik,- Mathematik-, Physik (IMP)
  • Musikprofil 

Sprachenfolge

  • Latein und Englisch oder Englisch und Französisch ab Klasse 5
  •  Spanisch oder Italienisch oder Informatik, Mathematik, Physik (IMP) oder Musik ab Klasse 7
  • Arbeitsgemeinschaft (AG) Naturwissenschaftliches Arbeiten ab Klasse 9

Besondere Angebote

  • unabhängiger AG-Bereich: Unterstufenchor, Großer Chor, Kammerchor, Unterstufenorchester,
    Großes Orchester, Big-Band, Theatergruppen, Basketball, Turnen, Rudern, Fußball, Tanzen,
    Robotik, Go, Technik, Kunst, Rhetorik und Debattieren, Umwelt 
  • Begabtenförderung Mathematik
  • Austausche mit Finnland, Frankreich, Italien, Polen, Schweiz und Spanien
  • Compassion-Sozialpraktikum
  • religiöse Einkehrtage
  • optionale Vorbereitung und Teilnahme an international anerkannten Sprachprüfungen
  • homogene Lerngruppen
  • Förderstunden in verschiedenen Fächern
  • Hausaufgabenbetreuung "Schüler für Schüler"
  • kompakte Stundenplangestaltung
  • keine Ganztagsschule
  • Bäckereiverkauf zweimal pro Tag

Termine

Infoveranstaltung: 19. Januar 2023, 19.30 Uhr
Tag der offenen Tür: 27. Januar 2023, 14.00 Uhr
Anmeldetermine: jederzeit 

Weitere Infos

Bericht Schule und Bildung (21,339 MB)
Bericht zur amtlichen Schulstatistik (2,265 MB)
Heidelberger Datenatlas