Anmeldung zur Eheschließung
Damit eine Eheschließung stattfinden kann, müssen sich beide Partner persönlich zur Eheschließung unter Vorlage sämtlicher erforderlicher Unterlagen anmelden. Zuständig für die Anmeldung ist das Standesamt, in dem mindestens einer der Partner einen polizeilich gemeldeten Wohnsitz (Haupt- oder Nebenwohnsitz) hat. Sollte dies nicht Heidelberg sein, so kann die Trauung trotzdem in Heidelberg stattfinden. In diesem Fall wird das zuständige Standesamt nach erfolgter Anmeldung zur Eheschließung die kompletten Unterlagen mit einer Ermächtigung zur Eheschließung dem Standesamt der Stadt Heidelberg zusenden.
Ist eine/r der Verlobten aus einem wichtigen Grund verhindert, kann er oder sie das schriftliche Einverständnis zur Anmeldung durch den/die andere/n erklären. Hierfür gibt es einen speziellen Vordruck, eine Vollmacht mit Angaben, die zur Prüfung der Ehevoraussetzungen benötigt werden.
Die Anmeldung zur Eheschließung ist sechs Monate gültig, das bedeutet, dass innerhalb von sechs Monaten nach der Anmeldung geheiratet werden kann.
Das Standesamt empfiehlt, die Anmeldung zur Eheschließung frühzeitig zu erledigen! Für den Anmeldetermin müssen circa 30 bis 60 Minuten eingeplant werden. An diesem Termin werden die Dokumente und Urkunden geprüft und eine Niederschrift über die Anmeldung zur Eheschließung erstellt, die beide Partner unterschreiben müssen.
Ausländische Verlobte, die von ihrem Heimatland ein Ehefähigkeitszeugnis erhalten, können nur während der Gültigkeit des Ehefähigkeitszeugnisses heiraten (wenn im Ehefähigkeitszeugnis hierüber keine Angaben gemacht sind, ist es sechs Monate gültig, eine kürzere Gültigkeitsdauer wird von der ausstellenden Behörde im Zeugnis vermerkt).
Bei ausländischen Verlobten, deren Heimatländer keine förmlichen Ehefähigkeitszeugnisse ausstellen, ist ein Befreiungsverfahren beim Oberlandesgericht Karlsruhe durchzuführen. Bitte wenden Sie sich zunächst hierzu für nähere Auskünfte an das zuständige Standesamt.
Bitte beachten Sie: Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, hat das Standesamt Heidelberg eine Terminsprechstunde eingerichtet. Die Anmeldung zur Eheschließung kann daher nur nach vorheriger Terminvereinbarung beim Standesamt erfolgen.
Weitere Infos
Schriftliche Anmeldung der Eheschließung (113 KB)
Ehefähigkeitszeugnis (1,244 MB)
Vollmacht für die Anmeldung zur Eheschließung (1,235 MB)