
Aktionen vor Ort
Durch verschiedene Aktionen vor Ort wird Europa für Bürgerinnen und Bürger in Heidelberg erlebbar.
Zentrales Ereignis ist hierbei die Europawoche, die jährlich Anfang Mai stattfindet und europaweit gefeiert wird. Zwei wichtige Eckdaten bilden den Rahmen der Europawoche: Der 5. Mai als Gründungstag des Europarates und der 9. Mai als Tag, an dem der französische Außenminister Robert Schumann 1950 mit einer Regierungserklärung die Grundlage zum EU-Vorläufer Montanunion legte. Der 9. Mai wird auch als „Europatag“ bezeichnet.
Auch in Heidelberg finden jedes Jahr in der Europawoche unterschiedliche Veranstaltungen statt, die den Menschen Europa und den europäischen Gedanken näher bringen sollen. Von Podiumsdiskussionen über Planspiele bis hin zur Schuldebattiermeisterschaft und interessanten Ausstellungen bietet die Europawoche vielfältige Blickpunkte zum Thema Europa.