Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Kartenansicht des Bürgerportals.

Auf einen Blick
Altglascontainer, öffentliche Toiletten, Abholzeiten – alle Services rund um das Thema Abfall gibt es im Bürgerportal auf einen Blick.
mehr dazu

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Telefon 06221 58-29999
Fax 06221 58-29900

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

   
Waste & cleanliness
 
More about waste and cleanliness
Englische Flagge

Fragen zum Sperrmüll

Wo muss der Sperrmüll zur Abholung bereit liegen?

Bitte stellen Sie die Sperrmüllgegenstände am Abfuhrtag bis 6 Uhr früh an einem gut zugänglichen Platz bereit. Er sollte unmittelbar an der Grundstücksgrenze und gut sichtbar zu ebener Erde liegen. Bitte trennen Sie den Sperrmüll nach Möbeln, Altmetall, Elektrogeräten und sonstigem Sperrmüll.

Ich muss meinen Sperrmüll sehr schnell entsorgen. Was nun?

Express-Service: Wenn es denn einmal ganz eilig sein soll, können Sie Ihren Sperrmüll auch selbst zu den angegebenen Recyclinghöfen bringen oder ihn mit dem Sperrmüll-Express-Service abholen lassen. Die aktuellen Kosten erfragen Sie bitte unter 06221 58-29999.

Wo finde ich tatkräftige Hilfe, um den Sperrmüll auf die Straße zu stellen?

Vollservice: Wir helfen Ihnen gerne den Sperrmüll aus dem Keller oder vom Speicher zu holen und am Entsorgungstag zur Abholung bereitzustellen. Wir kommen in der Regel mit zwei Mitarbeitern. Dafür benötigen wir von Ihnen einen kurzen formlosen, aber schriftlichen Auftrag per Fax unter 06221 58-29900 oder per Mail unter abfallwirtschaft@heidelberg.de. Bitte nennen Sie uns darin die Adresse, die Gegenstände, die Sie bereitstellen möchten und eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die weiteren Details besprechen. Die aktuellen Kosten erfragen Sie bitte unter 06221 58-29999.

Was kostet mich die Sperrmüllabholung?

Jeder Haushalt kann zweimal im Jahr kostenfrei bis zu drei Kubikmeter Sperrmüll anmelden. Weitere Sperrmüllanmeldungen sind mit Kosten verbunden.

Zu schade um Wegzuwerfen?

Noch brauchbare Dinge können Sie unter anderem

  • rund um die Uhr auf den städtischen Internetseiten über den Tausch- und Verschenkmarkt Heidelberg anbieten,
  • oder im Möbellager im Recyclinghof Kirchheim / Oftersheimer Weg / Telefon 06221 141054 oder
  • beim Second Hand Kaufhaus Bric-brac der Ifa e.V. / Fabrikstraße 28 / Telefon 06221 36313-17 abgeben.

Weitere Infos