
Jetzt kostenfrei eine Gelbe Tonne bestellen
Plastik vermeiden und Verpackungen umweltfreundlich entsorgen
Die Stadt bietet für die komfortable Entsorgung der Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffe eine kostenfreie Gelbe Tonne an. Nutzen Sie die Möglichkeit!
Eine Gelbe Tonne steigert nicht nur den Entsorgungskomfort; die Haushalte tragen damit auch zur Vermeidung von unnötigen Mengen an Plastiktüten bei. Außerdem entfällt damit der Gang zum Bürgeramt um Gelbe Säcke abzuholen.
Einfach bestellen - hoher Service
Eine Bestellung der Gelben Tonne kann einfach formlos per E-Mail unter abfallwirtschaft@heidelberg.de oder über ein Onlineformular "Gelbe Tonne" beantragt werden. Dies muss durch die Grundstückseigentümerin oder den Grundstückseigentümer erfolgen.
Erfahrungsgemäß kann man von einer Menge von 30 Liter pro Person alle 14 Tage zur Berechnung der notwendigen Tonnengröße ausgehen. Nennen Sie uns die gewünschte Größe und den gewünschten Service (Teilservice, Vollservice oder Komfortservice). Die Leerung erfolgt regulär weiterhin alle 14 Tage.
Die Entsorgung ist im Teilservice weiterhin kostenfrei. Falls für den Restmüll der Voll- oder Komfortservice gewählt wurde, kann dieser Service auch bei der Gelben Tonne gegen einen Kostenbeitrag angeboten werden.
Für die Sammlung von Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien können entweder Gelbe Säcke oder Gelbe Tonnen verwendet werden. Beides zusammen ist nicht möglich.
Die eingesammelten Verpackungsabfälle werden zur Abfallentsorgungsanlage Heidelberg-Wieblingen gebracht, von den Dualen Systemen abgeholt und zu den unterschiedlichen Sortieranlagen gefahren. Es gibt mittlerweile zehn Duale Systeme in Deutschland, die für die Wiederverwertung der Verpackungen zuständig sind.