Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Startseite / Rathaus / Bürgerservice / Abfall & Saubere Stadt / Natur- und Waldputztag

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Telefon 06221 58-29999
Fax 06221 58-29900

Kontaktformular
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

   
Waste & cleanliness
 
More about waste and cleanliness
Englische Flagge
Ein Gruppenbild mit engagierten Putzerinnen bevor sie den Wald auf dem Königstuhl von herumliegenden Abfällen befreien

Natur- und Waldputztag

am Sonntag, 26. März 2023

"Natürlich Heidelberg" beim Frühjahrsputz

Am Sonntag, 26. März 2023, wird Familien und interessierten Personen etwas ganz Besonderes geboten:
Die städtische Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ lädt Familien und Einzelpersonen ein, die Natur von Unrat zu befreien. Wald- und Umweltpädagoginnen und -pädagogen, Geopark-vor-Ort-Begleiterinnen und -begleiter, Vereine, Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltamtes begleiten die Veranstaltungen inhaltlich.

Den Helferinnen und Helfern wird die notwendige Ausrüstung (Zangen, Handschuhe, Warnwesten und Müllsäcke) vor Ort zur Verfügung gestellt. Falls noch eigene Materialien vorhanden sind, können diese gerne mitgebracht werden.

Geputzt wird...

  • ... entlang des Erlebniswanderwegs Wein und Kultur
    10 bis 12 Uhr, Treffpunkt in Rohrbach, Soldatenweg, an der Treffpunkttafel „Natürlich Heidelberg“ mitten in den Weinbergen (ausgeschildert ab ÖPNV-Haltestelle Rohrbach-Süd) mit Informationen zum Heidelberger Weinbau,
    zu Kräutern im Weinberg und zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Begleitung durch „Natürlich Heidelberg“. Mit dabei ist der „Obst, Garten und Weinbauverein Heidelberg-Rohrbach“ und „Heidelberger Biotopschutz“.
  • ... rund um den Köpfel
    10.30 bis 11.30 Uhr, Rettungstafel am Buswendehammer Köpfel. Mit Informationen rund um das Mausbachtal. Begleitung durch „Natürlich Heidelberg“. Mit dabei ist der Deutsche Alpenverein, Sektion Heidelberg, Referat Mountainbike.
  • ... auf dem Königstuhl
    11 bis 13 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Königstuhl, an der Wandertafel. Mit Informationen zum Walderlebnispfad. Begleitung durch „Natürlich Heidelberg“. Mit dabei sind „HD-Freeride e.V.“ und die „Kurpfälzer Gleitschirmflieger“.

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Natur- und Waldputztag kann einfach über ein Online Formular oder telefonisch unter der Nummer 06221 58-29999 (Montag bis Freitag, 8 bis 13 Uhr) erfolgen.