Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage
Kartenansicht des Bürgerportals.

Auf einen Blick
Altglascontainer, öffentliche Toiletten, Abholzeiten – alle Services rund um das Thema Abfall gibt es im Geoportal auf einen Blick.
mehr dazu

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Telefon 06221 58-29999
Fax 06221 58-29900

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

   
Waste & cleanliness
 
More about waste and cleanliness
Englische Flagge
Bürste einer Kehrmaschine (Foto: Stadt Heidelberg)

Gemeinsam für ein

sauberes Heidelberg

Rund 6,8 Millionen Euro kostete es im Jahr 2021, Heidelberg sauber zu halten. Damit es möglichst wenige Schmuddelecken gibt, setzt die Stadtverwaltung in punkto Sauberkeit viele Schwerpunkte. Aber bei allen Aktivitäten gilt: Nur gemeinsam lässt sich auf Dauer eine Stadt sauber halten.

Sauber ist es nur, wenn alle dazu beitragen!

Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf vielfältige Weise für die Sauberkeit ihrer Stadt stark machen.

  • Jedes Jahr beteiligen sich rund 4.000 Menschen am Heidelberger Frühjahrsputz.
  • Schmutzecken, Scherben oder wilde Müllablagerungen können ganz einfach per Telefon unter 06221 58-29999 oder über die städtische App „Mein Heidelberg" gemeldet werden.
  • Tote Tiere auf öffentlichen Flächen können zwischen 8 und 13 Uhr dem Team vom Kundenservice Abfall (06221 58-29999) gemeldet werden. Außerhalb dieser Zeiten nimmt die Feuerwehr unter Telefon 06221 58-21100 Meldungen entgegen.
  • Bei den regelmäßigen Stadtteilbegehungen zur Sauberkeit können Interessierte die Verantwortlichen aus den Ämtern direkt auf kritische Punkte im Wohnquartier ansprechen. 

Bei Fragen, Informationen und Anregungen steht das Team vom Kundenservice Abfall unter Telefon 06221 58-29999 von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular "Saubere Stadt". 

Schwerpunktthemen