Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Aktionswochen Open Dykes*

Plakat zu den Open Dykes Aktionswochen 2020

Anstelle des Dyke*March Rhein-Neckar feierten die Aktionswochen Open Dykes* dieses Jahr die Sichtbarkeit lesbischer, queerer und frauenliebender Frauen*.

Ein facettenreiches Programm setzte vom 22. Juli bis zum 7. August 2020 sowohl online wie offline die Lebensrealitäten von lesbischen, queeren und frauenliebenden Frauen* in den Fokus und lud zu Film, Diskussionen und zum Mitmachen ein.
Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht und zeigten, wie wichtig es ist, öffentlich die Themen von lesbischen und queeren Frauen aufzuzeigen und zu benennen. Der Online-Vortrag zu „Gerechtigkeit im Asylverfahren“ kann über die Facebookseite des Queeren Netzwerks Heidelberg aufgerufen werden.

Organisiert wurde die Veranstaltungsreihe vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Queeren Netzwerk Heidelberg und Mosaik Deutschland e.V. Das Programm wurde aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.

2021 wird hoffentlich wieder der Dyke*March Rhein-Neckar stattfinden können. So sah das Programm 2020 aus: 

22. Juli 2020: „Gerechtigkeit im Asylverfahren“

Beginn: 18 Uhr
Wo: via Zoom oder live auf Facebook über www.facebook.com/QueerHD

In der Auftaktveranstaltung am 22. Juli 2020 „Gerechtigkeit im Asylverfahren“ wird die systematische Diskriminierung von Schwarzen lesbischen und queeren geflüchteten Frauen* in einem Vortrag mit anschließender Diskussion thematisiert. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und ist über Zoom oder im Facebook-Livestream verfolgbar.


28. Juli 2020: Gemeinsames Plakate Basteln für Dykes* on Bikes

Beginn: 18 Uhr
Wo: Breidenbach Studios, Hebelstraße 18, Heidelberg

Wir treffen uns und gestalten Plakate und Fahrrad-Dekorationen für die Demo am 1. August 2020.
Kommt vorbei, lernt andere lesbische, queere und frauenliebende Frauen* sowie Supporter*innen kennen und lasst uns gemeinsam kreativ werden.


1. August 2020: Dykes* on Bikes

Start: 15.30 Uhr
Treffpunkt: Universitätsplatz, Heidelberg

Am 1. August 2020 finden die Aktionswochen ihren ersten Höhepunkt mit dem Demonstrationszug „Dykes* on Bikes“. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr auf dem Universitätsplatz, von wo aus die Demonstration ab 16:30 startet und auch gegen 17:30 Uhr endet. Bei der Veranstaltung ist die Einhaltung aller Hygienevorschriften und Abstandsregelungen der Stadt Heidelberg Pflicht.


3. August 2020: „Wild Nights with Emily“ Film- und Diskussionsabend

Beginn: 19 Uhr
Wo: Heidelberger Filmkunsttheater Gloria
Eintritt: frei, Spende willkommen

Das Filmkunsttheater Gloria spielt mit einleitenden Worten von Prof. Dr. Karen Nolte die Filmbiografie „Wild Nights with Emily“ der Regisseurin Madeleine Olnek über die Dichterin Emily Dickinson. Der Film zeigt Emily Dickinsons Leidenschaft und langjährige Beziehung zu Susan Gilbert mit viel Situationskomik.


6. August 2020: Diskussionsabend „Open Dykes* – Lesbisch, queer und (un-)sichtbar?"

Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Wo: Kulturhaus Karlstorbahnhof
Eintritt: frei, Spende willkommen

In der Diskussionsrunde „Sichtbarkeit von lesbischen und queeren Frauen*“ mit anschließendem Loungeabend stellen mehrere Frauen* in Kurzinterviews die Lebensrealitäten, Bedürfnisse und Forderungen von lesbischen, queeren und frauenliebenden Frauen* vor.


7. August 2020 Drag (King)-Show und Konzert

Einlass: 19 Uhr
Wo: Kulturhaus Karlstorbahnhof
Drag (King)-Performance: 20 Uhr
Konzert: 20.30 Uhr, Anschließend Zena Kollektiv bis 23 Uhr
Eintritt: frei, Spende willkommen, nur für Frauen*

Zum Abschluss von Open Dykes* treten im Karlstorbahnhof lokale Drag (King)-Größen als Vorprogramm zur „üblichen beatboxenden deutschen Transgender Frau mit türkischem Migrationshintergrund“, wie sie sich selbst bezeichnet, Lia Şahin auf, die als Rapperin und Aktivistin mit ihrer Musik Brücken baut und Barrieren aufbricht. Den Abend beendet das DJ-Kollektiv Zena.