Logo facebook Logo Twitter Logo YouTube Logo RSS Logo YouTube Logo Instagram Logo Stage

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Stadtentwicklung und Statistik
Gaisbergstraße 11
69115 Heidelberg
Telefon 06221 58-21500
Fax 06221 58-48120

Zur Ämterseite

OB-Wahl in Heidelberg: Prof. Dr. Eckart Würzner gewinnt im zweiten Wahlgang
Prof. Dr. Eckart Würzner bleibt Heidelbergs Oberbürgermeister. Der Amtsinhaber kam im zweiten Wahlgang der OB-Wahl am Sonntag, 27. November, auf 54 Prozent und holte damit die meisten Stimmen (25.487). Prof. Würzner kann damit in seine dritte Amtszeit starten – er steht seit 2006 an der Stadtspitze. Theresia Bauer kam mit 42,4 Prozent (20.010 Stimmen) auf Platz zwei, Björn Leuzinger mit 3,3 Prozent (1.562 Stimmen) auf Platz drei. mehr dazu

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Wahldienststelle Heidelberg
Bergheimer Str. 69
69115 Heidelberg
Telefon 06221 58-13580 bzw. 13550
Fax 06221 58-13550/13580

Wahlen 2014

Europa- und Kommunalwahl

Die Präsentation der Ergebnisse der Europawahl und der Kommunalwahl in Heidelberg am 25. Mai 2014 erfolgt durch das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg. Sie haben dabei die Auswahl zwischen verschiedenen Präsentationsformen, die für unterschiedliche Ansprüche konzipiert worden sind.

Standard Ergebnisse und Vor­wahl­ver­gleich
druckfähig, mit allen gän­gi­gen Browser­versionen kom­pa­ti­bel
Europawahl
Kommunalwahl
Erweitert Ergebnisse, Vor­wahl­ver­gleich und Rang­fol­gen
druckfähig, JavaScript muss aktiviert sein
Europawahl
Kommunalwahl
Animiert Ergebnisse, Vor­wahl­ver­gleich, Rang­fol­gen und geo­gra­phi­sche Karten
nicht druckfähig, Java muss aktiviert sein (Ist Java aktiv?)
Europawahl
Kommunalwahl
Mobil Er­geb­nis­se, Vor­wahl­ver­gleich und Rang­folgen in einer für Mobilgeräte opti­mier­ten Dar­stel­lung
druckfähig, Browser muss HTML5-fähig sein, JavaScript muss ak­ti­viert sein
Europawahl
Kommunalwahl
PDFs Ergebnisse und Vor­wahl­ver­gleich in Grafiken, Tabellen und Karten
druckfähig, Software zum Lesen von PDF-Dateien nötig (z.B. Adobe Reader)
Europawahl
Überblick (1,205 MB)
Stadtteile (33,1 KB)
Wahlbezirke (151,3 KB)
Übersichtskarten (1,842 MB)

Kommunalwahl
Überblick (1,841 MB)
Stadtteile (26,1 KB)
Wahlbezirke (122,9 KB)
Bewerberlisten (77,5 KB)
Übersichtskarten (3,295 MB)
Erstauszählung (76,6 KB)

Weitere Infos

Europaflagge. (Foto: Rothe)

EU-WEIT

Europawahl

Wer wird gewählt? Wer ist wählbar? Wer ist wahlberechtigt?
mehr dazu


Gemeinderat (Foto: Rothe)

Kommunal

Kommunalwahl

Wer kandidiert? Was ist Kumulieren? Was ist Panaschieren?
mehr dazu


Screenshot des Heidelberger Wahlatlas.

Interaktiv

Wahlatlas

Der interaktive Heidelberger Wahlatlas bietet Informationen zu den einzelnen Wahlen.
mehr dazu


Weiterführende Links

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
SWR.de