Wahlen 2014
Europa- und Kommunalwahl
Die Präsentation der Ergebnisse der Europawahl und der Kommunalwahl in Heidelberg am 25. Mai 2014 erfolgt durch das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Heidelberg. Sie haben dabei die Auswahl zwischen verschiedenen Präsentationsformen, die für unterschiedliche Ansprüche konzipiert worden sind.
Standard |
Ergebnisse und Vorwahlvergleich druckfähig, mit allen gängigen Browserversionen kompatibel |
Europawahl Kommunalwahl |
Erweitert |
Ergebnisse, Vorwahlvergleich und Rangfolgen druckfähig, JavaScript muss aktiviert sein |
Europawahl Kommunalwahl |
Animiert |
Ergebnisse, Vorwahlvergleich, Rangfolgen und geographische Karten nicht druckfähig, Java muss aktiviert sein (Ist Java aktiv?) |
Europawahl Kommunalwahl |
Mobil |
Ergebnisse, Vorwahlvergleich und Rangfolgen in einer für Mobilgeräte optimierten Darstellung druckfähig, Browser muss HTML5-fähig sein, JavaScript muss aktiviert sein |
Europawahl Kommunalwahl |
PDFs |
Ergebnisse und Vorwahlvergleich in Grafiken, Tabellen und Karten druckfähig, Software zum Lesen von PDF-Dateien nötig (z.B. Adobe Reader) |
Europawahl Überblick (1,205 MB) Stadtteile (33,1 KB) Wahlbezirke (151,3 KB) Übersichtskarten (1,842 MB)
Kommunalwahl Überblick (1,841 MB) Stadtteile (26,1 KB) Wahlbezirke (122,9 KB) Bewerberlisten (77,5 KB) Übersichtskarten (3,295 MB) Erstauszählung (76,6 KB) |
Weitere Infos
EU-WEIT
Europawahl
Wer wird gewählt? Wer ist wählbar? Wer ist wahlberechtigt?
mehr dazu
Kommunal
Kommunalwahl
Wer kandidiert? Was ist Kumulieren? Was ist Panaschieren?
mehr dazu
Interaktiv
Wahlatlas
Der interaktive Heidelberger Wahlatlas bietet Informationen zu den einzelnen Wahlen.
mehr dazu
Weiterführende Links
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
SWR.de