Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Landschafts- und Forstamt
Weberstraße 7
69120 Heidelberg
Fax (0 62 21) 6 49 23-29

Zur Ämterseite

Freizeitkarte Heidelberg

Ausflugstipps auf einen Blick

Die Freizeitkarte der Stadt Heidelberg ist ein absolutes "Muss" für alle, die ihre Freizeit aktiv an der frischen Luft gestalten möchten, sei es beim Rad fahren, beim Wandern oder beim Nordic-Walken.  

Radfahrerinnen im Grünen

Radlerinnen und Radler können sich mit der Freizeitkarte je nach Trainingszustand die passende Radtour heraussuchen: die Radfernwege Biberweg, die Bergstraßenroute, der Panorama-Radweg und die Kurpfalzroute sind dabei nur einige Beispiele.

Wanderbegeisterte werden mit der Freizeitkarte viele spannende Wanderwege rund um Heidelberg entdecken. Mit Unterstützung des Odenwaldklubs wurden die zahlreichen Wanderstrecken in der Freizeitkarte aktualisiert und um die Route des Fernwanderweges Neckarweg, der von Mannheim nach Bad Wimpfen führt, ergänzt.

Die Freizeitkarte bietet auch Sportfans viele Ausflugsziele und Tipps, wie den 7,5 Kilometer langen Nordic-Walking-Parcours zum Königsstuhl oder die rund sechs Kilometer lange Inlineskate-Strecke von Heidelberg nach Ladenburg.  

Die Karte ist ein handlicher und  zuverlässiger Outdoor-Begleiter. Gefaltet ist sie gerade einmal 10 auf 16 Zentimeter groß und aus wasserabweisendem Material. Im Maßstab von 1:20.000 erschließt sie das Gebiet von Schwetzingen bis Neckargemünd und von Dossenheim bis Leimen. 

Die Freizeitkarte ist im Buchhandel, in den Bürgerämtern, beim Technischen Bürgeramt im Verwaltungsgebäude Prinz Carl am Kornmarkt sowie direkt beim Vermessungsamt der Stadt Heidelberg für drei Euro erhältlich.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×