Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Ordnungsamt
Bergheimer Str. 69
69115 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-1 79 00
Öffnungszeiten:
Montag 8 bis 12 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 12 Uhr

Amtsleiter Michael Blum
Ordnungsamt
Amtsleiter Michael Blum
Bergheimer Str. 69
69115 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-1 79 00

Märkte & Flohmärkte

Stöbern, Bummeln, Schlemmen

Ein Imker auf dem Markt in Handschuhsheim. (Foto: Diemer)

Beliebter Treffpunkt zum genussvollen Einkaufen und Schlemmen sind die Heidelberger Wochenmärkte, die in der Heidelberger Innenstadt und in den Stadtteilen regelmäßig stattfinden. Angeboten wird  frisches Obst und Gemüse aus der Region, qualitativ hochwertige Fleisch- und Wurstwaren sowie Käsespezialitäten, Honig und viele weitere Köstlichkeiten.

Der Messplatz in Kirchheim ist Standort des größten Heidelberger Flohmarkts, der in der Regel alle 14 Tage stattfindet. Wer über den riesigen Platz bummelt, kann an den zahllosen Ständen in einer großen Angebotsvielfalt nach Herzenslust stöbern, seiner Sammelleidenschaft nachgehen und so manches Schnäppchen ergattern.

Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich die Kinderflohmärkte. Hier werden gebrauchte Spielsachen, Kleidung, Möbel und andere Kinder- und Babywaren für den kleinen Geldbeutel angeboten. Zu finden sind die Termine auf der Webseite des Bündnis für Familie Heidelberg. Wer selbst einen Flohmarkt veranstaltet, kann seinen Termin direkt eintragen.

Die ‚Initiative Heidelberg für Kunst, Kultur und Genuss e.V‘ veranstaltet auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt den Kulturmarkt. Dort gibt es jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr frische regionale Produkte, vielfältiges Kunsthandwerk, allerlei Kulinarisches und von Mai bis Oktober ab 12 Uhr auch Livemusik zu erleben.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×