Förderprogramm
Rationelle Energieverwendung
Förderung von Maßnahmen zur Energieeinsparung
Seit 1993 fördert die Stadt Heidelberg mit dem Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ Maßnahmen zur Energieeinsparung. Das Programm wird seitdem kontinuierlich fortgeschrieben, erweitert und evaluiert. Mit dem Förderprogramm setzt die Stadt Anreize für Klimaschutzmaßnahmen – dazu gehört die Sanierung von Gebäuden, die Installation von Photovoltaikanlagen und der Neubau von Passivhäusern. Jährlich werden rund 1,5 Millionen Euro bereitgestellt.
Hinweise
Änderung des Förderprogramms zum 1. September 2022: Mit Beschluss des Gemeinderats vom 20. Juli 2022 wurde das Förderprogramm „Rationelle Energieverwendung“ zum 1. September 2022 angepasst. Durch die Fortschreibung soll die Antragstellung vereinfacht und die Kombination mit Förderprogrammen des Bundes erleichtert werden.
Kontakt und Antragstellung
Anträge und Verwendungsnachweise senden Sie bitte per Post an die Mitarbeiter/innen der Wohnbauförderung des Technischen Bürgeramtes. Die Postadresse ist auf dem Antragsformular hinterlegt. Für die digitale Antragstellung steht Ihnen seit dem 1. September 2022 unser Online Formular zu Verfügung.
Telefonische Auskunft erteilen die Mitarbeiter/innen der Wohnbauförderung des Technischen Bürgeramtes, die Mitarbeiter/innen des Bereichs Klimaschutz und Energie des Amtes für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie sowie die kostenlose Energieberatungs-Hotline der Stadt Heidelberg unter Telefon: 06221 58-18141.