Musik- und Singschule: Jugendorchester und Philharmonisches Orchester spielen zusammen

Mozarts „Gran Partita“ im Johannes-Brahms-Saal

In einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 20. Juli 2025, um 11 Uhr spielen die Bläserinnen und Bläser des Philharmonischen Orchesters Heidelberg und des Jugendorchesters der Musik- und Singschule Heidelberg Mozarts Bläserserenade KV 361 „Gran Partita“. Im Zusammenspiel der jungen Musikerinnen und Musiker mit ihren Profikolleginnen und -kollegen wird Mozarts Meisterwerk lebendig. In den ersten Wiener Jahren zwischen der „Entführung aus dem Serail“ und den Da-Ponte-Opern komponiert, ist Mozart mit der „Gran Partita“ ein Wunderwerk an Einfällen und Klangzaubereien geglückt. Das Konzert im Rahmen der tutti-pro-Orchesterpatenschaft findet statt im Johannes-Brahms-Saal der Heidelberger Musik- und Singschule, Kirchstraße 2. Der Eintritt ist frei.

Einige Jugendliche musizieren in Orchestersitzordnung auf verschidenen Blasinstrumenten.
Das Jugendorchester der Musik- und Singschule Heidelberg spielt im Rahmen von „tutti pro“ gemeinsam mit den Profis des Philharmonischen Orchesters – eine Bereicherung für beide Seiten. (Foto: Stadt Heidelberg)

„tutti pro“ – Die Orchesterpatenschaft

Im Rahmen von „tutti pro – Die Orchesterpatenschaft“ musizieren heute Bläserinnen und Bläser des Philharmonischen Orchesters Heidelberg gemeinsam mit jungen Talenten der Musik- und Singschule Heidelberg. Dieses regelmäßig stattfindende, generationenübergreifende Projekt verbindet in Heidelberg musikalische Erfahrung mit frischer Perspektive. So trägt das Philharmonische Orchester aktiv zur Förderung des musikalischen Nachwuchses in der Stadt bei. Probenarbeit und Aufführungen sind jeweils ein Erlebnis und zu einer echten Herzensangelegenheit der Musikerinnen und Musiker des Orchesters geworden.

Der Dirigent und Pianist Paul Breyer ist seit Januar 2025 als Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung am Theater und Orchester Heidelberg engagiert. Derzeit absolviert er das Bachelorstudium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik in Würzburg. An der dortigen Opernschule dirigierte er zahlreiche Opernproduktionen. Im Jahr 2023 wurde Paul Breyer mit dem Richard-Wagner-Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Würzburg ausgezeichnet.

Foto zum Download 

×