Heidelberg College: Bürgerinnen und Bürger können Unterlagen für Neubau einsehen
Entwurf zum Bebauungsplan wird veröffentlicht
Das Heidelberg College plant eine bauliche Erweiterung. Dafür soll das sogenannte „Kutscherhaus“, das sich baulich nicht für eine Umnutzung eignet, zurückgebaut und durch einen Neubau im Maßstab der benachbarten „Villa Rothenbühl“ ersetzt werden. Damit das möglich ist, muss der für das Grundstück in der Neuenheimer Landstraße 24/26 geltende Bebauungsplan geändert werden. Nach Einleitung des Verfahrens im März 2025 wurde der Entwurf für den Bebauungsplan erarbeitet, der im nächsten Verfahrensschritt veröffentlicht werden soll. Dem hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am 13. November 2025 einstimmig zugestimmt.
Nach dem Beschluss des Gemeinderats zur Veröffentlichung des Entwurfs zum Bebauungsplan und der ortsüblichen Bekanntmachung im Heidelberger Stadtblatt werden die Unterlagen gemäß Baugesetzbuch für die Dauer eines Monats veröffentlicht. Einzusehen sind die Unterlagen voraussichtlich ab Dezember 2025 im Kompetenzzentrum Bauen-Wohnen-Förderung der Stadt Heidelberg, Prinz Carl, Kornmarkt 1, dienstags von 11 bis 12.30 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr, nach Vereinbarung unter Telefon 06221 58-25150 und im Internet unter www.heidelberg.de/planverfahren.
Im nächsten Schritt geht die Änderung des Bebauungsplans erneut zum Beschluss in den Gemeinderat.
