Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Exkursionsziele
Anbieter mit Kurzbeschreibung
Alla Hopp Anlage der Dietmar Hopp Stiftung
Förderung der Bewegungsfreude durch Bewegungs- und Fitnessparcours für alle Altersstufen, Streetball-Platz
Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg
Bahnstadtpfad: Informationen zur Entwicklung des neuen Stadtteiles, insbesondere zum Klimaschutz. Zusätzlich zu Infotafeln lassen sich mit mobilen Endgeräten Audio-Beiträge, Fotos und Videos abrufen.
Biogasanlage Pfistererhof
Führung und Information
Bioland-Baumschule Wetzel
Fennenbergerhöfe 3/1, 69121 Heidelberg
Veredelungskurse und Informationen zu Obstbäumen
Carl Bosch Museum
Experimentalangebote für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene, Sonderaustellungen zu wechselnden Themen
Gemüsehof Manfred Becker
Erlebnisaktionen und Information zur Ernte von Tomaten, Kartoffeln und Zuckerrüben
Heidelberger Frühling - Frühling für Schulen
Konzertempfehlungen, Mittagskonzerte, Besuche von Musikerinnen und Musikern in der Klasse, Probe- und Backstageführungen
Interkulturelles Zentrum
Ausstellungen, Lesungen, Vorlesetag, Filmvorführungen, Diskussionsabende zu den Themen Migration und Integration
Jugendkunstschule
Kurse und offene Ateliers für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, Fortbildungen zur Kreativitätsförderung
Junge Universität Heidelberg
"Innovationsorte in Heidelberg": Führungen durch Unternehmen und Forschungseinrichtungen z.B. zu den Themen Erneuerbare Energien, neue Materialien und Verfahren, ökologische Landwirtschaft, Verkehrs- und Raumplanung
Mampel Gemüsebau und Landwirtschaft
Erlebnisaktionen und Information zur Ernte verschiedener Gemüsesorten
Natürlich Heidelberg
Führungen und Erlebnisaktionen im Stadtwald Heidelberg, Verleih von Walderlebnisrucksäcken mit Unterrichtsmaterialien
Regio Food-Hunter
Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern die regionalen Lebensmittel sowie deren Produktion und Verarbeitung näherbringen
Solarschiff „Neckarsonne“
Informationen und Rundfahrt mit dem Solarkatamaran
Sportkreis Heidelberg e.V.
Allen Altersgruppen Freude an Sport und Bewegung sowie Wichtigkeit von Teamgeist und Fairness vermitteln
TatschMo Agrar- und Umweltprojekte
Lern- und Erlebniseinheiten zur nachhaltigen Landwirtschaft, Beispiele für die Umsetzung von landwirtschaftlichen Lerninhalten.
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Workshops zum Thema ökologische Landwirtschaft
Verpackungsmuseum
Führungen zum Thema Verpackung als Spiegel von Gesellschaft und Kultur