Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Haus der Wirtschaftsförderung, Heiliggeiststraße 12
69117 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-4 63 00 00

Zur Ämterseite

Geuder AG erweitert sich und weiht neuen Produktionsstandort in Wieblingen ein

Die Geuder AG hat einen neuen Produktionsstandort in Heidelberg-Wieblingen eröffnet. Das Medizintechnikunternehmen, das seit fast 75 Jahren hochwertige Instrumente und Gerätesysteme für die Augenheilkunde fertigt, setzt damit ein deutliches Zeichen für Innovation, Wachstum und Standorttreue. Drei Fragen an Geschäftsführer Volker Geuder:

Ein Bogen aus Luftballons kennzeichnet einen Eingang zu einem Unternehmensgelände.
Der neue Produktionsstandort wurde mit Mitarbeitenden und Gästen feierlich eröffnet. (Foto: Geuder AG)

Was bedeutet die Eröffnung des neuen Produktionsstandorts in Heidelberg-Wieblingen für die Geuder AG – strategisch und emotional?

Volker Geuder: Mit dem neuen Produktionsstandort in Heidelberg-Wieblingen beginnt für die Geuder AG ein neues Kapitel. Strategisch haben wir erstmals die Möglichkeit, komplette Wertschöpfungsprozesse auf einer Ebene abzubilden – mit deutlich optimierten Laufwegen, verstärkter Sichtbarkeit und direkter Nähe von Endbearbeitung und Endtest. Das stärkt unsere Prozesssicherheit, erhöht unsere Lieferfähigkeit und erlaubt es uns, die Qualität in der Fertigung weiterzuentwickeln.

Emotional ist dieser Umzug weit mehr als ein Ortswechsel. Er hat unser Team zusammengeschweißt – durch Herausforderungen, offene Gespräche und das gemeinsame Ziel, etwas Neues entstehen zu lassen. Wir alle tragen Verantwortung für das, was wir hier herstellen: Lösungen für die Augenchirurgie, die weltweit im OP zum Einsatz kommen. Dafür braucht es nicht nur Präzision, sondern auch Haltung – und ein Umfeld, das beides möglich macht. Genau das haben wir in Wieblingen geschaffen.

Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, nicht nur in die Zukunft zu investieren, sondern auch unsere Geschichte fortzuschreiben. Der neue Produktionsstandort ist kein Neustart – sondern ein kraftvoller Schritt nach vorn: Mit Erfahrung, mit Teamgeist, mit einer klaren Vision – und mit dem Ziel, einer der führenden europäischen Premiumanbieter in der Ophthalmochirurgie zu werden.

Wir freuen uns, dass mit Geuder ein wichtiger Arbeitgeber in unserer Stadt weiter wächst. Welche Rolle spielt Heidelberg als Standort für die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens?

Volker Geuder: Heidelberg ist für uns mehr als nur ein Firmensitz. Heidelberg ist der Ort, an dem unsere Firmengeschichte ihren Anfang nahm – und bis heute fortgeschrieben wird. Mit starken familiären Wurzeln und einem klaren Blick nach vorn entwickeln wir uns hier kontinuierlich weiter.

Die Stadt bietet uns eine starke Verbindung zu Wissenschaft, Medizin und Forschung – mit exzellenten Netzwerken zu Universitäten, Kliniken und Fachkräften. Diese Nähe zur medizinischen Praxis ist für uns als Hersteller chirurgischer Präzisionslösungen von großem Wert.

Die neue Produktion in Wieblingen ist ein klares Bekenntnis: zu Heidelberg, zu „Made in Germany“ und zu einer Zukunft, die wir mit Innovationskraft, Verantwortung und lokaler Verwurzelung gestalten. Unsere Investition in die Region ist nicht nur wirtschaftlich motiviert: Wir gehen diesen Weg für nachhaltiges Wachstum, für sichere Arbeitsplätze und für ein gelebtes Qualitätsversprechen, das seinen Ursprung in Heidelberg hat.

Was sind die nächsten Schritte, auf die Sie sich mit Ihrem Team nun besonders freuen?

Volker Geuder: Nach dem erfolgreichen Umzug beginnt nun die Phase, in der wir als Organisation mit dem Produktionsstandort weiter zusammenwachsen und diesen für die Zukunft ausbauen. Die nächsten Monate stehen im Zeichen der Prozessoptimierung, der stärkeren standortübergreifenden Zusammenarbeit und der Vorbereitung großer Zukunftsprojekte wie unserer Digitalisierungsstrategie und der Entwicklung eines E-Commerce- Geschäftsmodells.

Auch konkret erwarten uns bessere Arbeitsbedingungen in Wieblingen: moderne Büros, flexibel nutzbare Arbeitsplätze, neue Räume für Begegnungen sowie eine zentral gelegene große Küche, die den Austausch im Alltag erleichtert.

Vor allem aber bietet uns Wieblingen Raum zum Wachsen – sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für neue Ideen. Wir haben die Grundlage geschaffen, um als Unternehmen stabil und regional verwurzelt in die nächsten Jahre zu starten.

(Erstellt am 01. August 2025)
×