Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
Mobiltelefon (0 62 21) 58-3 30 10
Fax (0 62 21) 58-3 34 90

Zur Ämterseite

Die Reihe „Stadtgeschichte im Gehen“ wird fortgesetzt

Heidelberg ist eine Stadt mit reicher Geschichte. Phasen politischer Macht und kriegerischer Zerstörungen, zivilen Ungehorsams und technischer Innovationen, geistigen und kulturellen Glanzes wechselten sich in unterschiedlichen Konstellationen ab. Viele Spuren sind noch sichtbar und müssen gedeutet werden. Oft aber gilt es, bauliche und topografische Situationen zu rekonstruieren. Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm setzen nach einer Pandemiepause die Reihe „Stadtgeschichte im Gehen“ fort. Geplant sind drei Rundgänge, jeweils sonntags um 11 Uhr:

  • 19. September: Weststadt I (östlicher Teil)
  • 3. Oktober: Weststadt II (westlicher Teil)
  • 10. Oktober: Führung durch das ehemals selbstständige Dorf Wieblingen

Die Rundgänge sind eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Geschichtsverein. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine Anmeldung beim Kulturamt (jeweils bis zum Donnerstag vor der Führung) sowie die Registrierung mit Namen, Adresse und Telefonnummer. Während der Führung muss ein Mund-Nasen-Schutz (medizinische Maske oder höherwertig) getragen werden. Anmeldung unter Telefon 06221 58-33000 oder -33010 oder per E-Mail an kulturamt@heidelberg.de. Die jeweiligen Treffpunkte werden bei der Anmeldung mitgeteilt.