Musik unterwegs: Heidelberger Hauptbahnhof wird an drei Tagen zum Musik-Hotspot
Der Heidelberger Hauptbahnhof verwandelt sich von Dienstag, 22. Juli, bis Donnerstag, 24. Juli 2025, in einen musikalischen Hotspot. Zwischen 16 und 18 Uhr spielen bei freiem Eintritt Heidelberger Musikerinnen und Musiker in der Eingangshalle und laden zum Verweilen und Relaxen ein. Die dreitägige Veranstaltung soll Lust machen, die musikalische Vielfalt Heidelbergs zu entdecken.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion des Kulturamts der Stadt Heidelberg mit der Deutschen Bahn AG und der Marketinggesellschaft der bundesweiten Einkaufsbahnhöfe GmbH. Sie knüpft an Kooperationsveranstaltungen aus den vergangenen Jahren an, bei denen Heidelberger Fotografen und Literaten auf vielfältigste Weise die Gelegenheit hatten, sich und ihre Kunst zu präsentieren. In diesem Jahr steht die Veranstaltung im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung der UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, das unter Federführung des Kulturamtes am Freitag, 25. Juli2025, im Karlstorbahnhof mit einem vielfältigen, spartenübergreifenden Programm internationaler Künstlerinnen und Künstler aus Heidelberg gefeiert wird. Weitere Informationen zum Programm unter www.heidelberg.de/unescokultur.
Die Veranstaltung „Musik unterwegs“ soll die Vielfalt und Vitalität der Heidelberger Musikszene an einem für alle Menschen leicht zugänglichem Ort sicht- und hörbar machen. Entsprechend bunt ist auch das Programm. Mit dabei sind als Duo GREAT OKEH die Singer-Songwriterin und Cellistin Elisa Herbig und Oliver Kuka (E-Gitarre), die am 23. Juli mit eher leisen melancholischen Tönen zum Einhalten und Verweilen einladen. Am 22. Juli wird das junge Jazz-Trio Flammeus zu erleben sein. Das Duo Helmke//Grossmann kombiniert wunderbar rauchige Jazztrompete mit siebensaitiger Jazzgitarre und sorgt für sommerliche Clubatmosphäre (22. Juli). Timo Nieto (Gitarre) und Diego Longo (Percussion) lassen mit Tango, Samba und Bossa Nova echtes Copacabana-Feeling aufkommen (24. Juli), und alle Fans des lateinamerikanisch inspirierten Jazz kommen garantiert mit Horizontes auf ihre Kosten. Horizontes, das sind die brasilianische Sängerin und Gitarristin Zelia Fonseca, der Bassist Rolf Breyer und der Schlagzeuger Dirik Schilgen. Für Sommerlaune und Partystimmung sorgt dann zum Abschluss des dreitägigen Events am 24. Juli der Heidelberger Pop-Musiker BÄR mit seiner Band.
Das Programm im Überblick
Dienstag, 22. Juli 2025:
- Flammeus Jazz Trio, 16 bis 17 Uhr
- Duo Helmke//Grossmann, 17 bis 18 Uhr
Mittwoch, 23. Juli 2025:
- Horizontes, 16 bis 17 Uhr
- Great Okeh, 17 bis 18 Uhr
Donnerstag, 24. Juli 2025:
- Duo Nieto Longo, 16 bis 17 Uhr
- Bär & Band, 17 bis 18 Uhr
Weitere Informationen zur Heidelberger Kulturlandschaft finden sich hier.