Ziegelhausen: Informationsveranstaltung zum geplanten Kammermusikcampus
Interessierte sind am Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr, in die Aula des Klosters Stift Neuburg eingeladen
Im Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen soll nordwestlich der Benediktinerabtei Stift Neuburg ein Kammermusik-Campus entwickelt werden. Vorhabenträgerin ist die Familie Marguerre Musikcampus gGmbH. Im Zuge des derzeit laufenden Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Inhalte zu erörtern. Die Veranstaltung findet im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit statt und findet am Dienstag, 7. Oktober 2025, 19 Uhr, in der Aula des Klosters Stift Neuburg statt. Bereits im März 2025 hatte die Vorhabenträgerin in einer öffentlichen Veranstaltung über die Planungen informiert.
Der Kammermusik-Campus soll künftig die Möglichkeit bieten, öffentliche und private kulturelle (musikalische) Veranstaltungen anzubieten. Die denkmalgeschützte Scheune soll behutsam in einen Kammermusiksaal umgestaltet werden. Weiterhin sollen in Ersatzneubauten verschiedene Probestätten und Übungsräume sowie Zimmer zur Beherbergung entstehen. Damit wird auch die Möglichkeit geschaffen, mehrtägige musikalische Seminare oder Probephasen für Professionelle und Studierende zu organisieren. Weitere Bestandteile des Kammermusik-Campus sind gastronomische Angebote. Dabei soll das heute bestehende Angebot berücksichtigt und weiterentwickelt werden.
Planunterlagen online und am Kornmarkt einsehen
Die Planunterlagen zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan stehen bis einschließlich 24. Oktober 2025 zum Download bereit. Die Planunterlagen können auch im Kompetenzzentrum Bauen-Wohnen-Förderung der Stadt Heidelberg, Kornmarkt 1, eingesehen werden. Dieses ist dienstags, 11 bis 12.30 Uhr, donnerstags, 15 bis 17 Uhr, geöffnet und nach terminlicher Absprache, per Telefon 06221 58 - 25150 oder E-Mail unter bauberatung@heidelberg.de.