Geschlechtergerechtigkeit
im Beruf
Obwohl Frauen gut ausgebildet und leistungsbereit sind, werden sie noch immer mit beruflichen Benachteiligungen und Hindernissen konfrontiert. Neben den in der Regel schlechteren Einkommen in den häufig gewählten sogenannten Frauenberufen erschwert die Reduzierung der Arbeitszeit ein existenzsicherndes Einkommen. Beruflicher Aufstieg oder gar Führungspositionen in Teilzeit sind zudem noch weitgehend unüblich. Das Amt für Chancengleichheit stärkt die Geschlechtergerechtigkeit im Beruf durch Initiierung und Förderung von Projekten und Maßnahmen, die diese Rahmenbedingungen allmählich verbessern.
Frauen und Männer in der Stadtverwaltung
Frauen und Männer in der Stadtverwaltung
Das Amt für Chancengleichheit berichtet regelmäßig über die Umsetzung der "Dienstvereinbarung der Stadtverwaltung Heidelberg zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern". Die Berichte stützen sich auf die vom Personal- und Organisationsamt erhobenen Daten. Neben der Dienstvereinbarung bietet die "Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene" einen strukturierten Rahmen, um den Stand der Entwicklung der Stadtverwaltung in Richtung einer attraktiven, geschlechtergerechten Arbeitgeberin zu bewerten, die sich an bundesweiten und internationalen Standards messen kann. Mit der so hergestellten Transparenz sollen entsprechende Veränderungen unterstützt werden.
mehr dazu
Weiterbildungshandbuch
Heidelberger Weiterbildungshandbuch
Das „Heidelberger Weiterbildungshandbuch“ ist Teil eines umfassenden Angebots des Amtes für Chancengleichheit im Bereich der Fort- und Weiterbildung. Es soll allen Bürgerinnen und Bürgern einen schnellen Überblick über den ansonsten kaum noch zu überschauenden Heidelberger Weiterbildungsmarkt ermöglichen. Das Handbuch erscheint als jährlich aktualisierte Online-Ausgabe im Internet mit der Kurzadresse: www.heidelberg.de/weiterbildungshandbuch
Weiterbildungstag
Bildung bringt weiter! Heidelberger Weiterbildungstag
Wie und wo kann ich mich in Heidelberg weiterbilden? Orientierung im Dschungel der zahlreichen Angebote bietet der Heidelberger Weiterbildungstag: Auf Initiative des Amtes für Chancengleichheit organisieren das Netzwerk und das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Heidelberg gemeinsam mit der Stadt alle zwei Jahre einen ganzen Tag zu diesem Thema.
mehr dazu
Handbuch Frau und Karriere
Handbuch Frau und Karriere
Das „Handbuch Frau und Karriere“ gibt Frauen, die sich mit den Themen Aufstieg, Karriere und Existenzgründung beschäftigen, eine Übersicht über die lokalen und regionalen Fortbildungs-, Beratungs- und Coachingangebote. Das Handbuch erscheint seit 2017 als jährlich aktualisierte Broschüre sowie als Online-Ausgabe unter www.heidelberg.de/frau-karriere
mehr dazu