Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten Heidelberg
Hardtstraße 2
69124 Heidelberg
Fax (0 62 21) 58-2 99 00

Kontaktformular
Kundenportal Abfallwirtschaft
Infos zur Datenschutzgrundverordnung
Abfall aktuell

Symbolfoto Einfache Sprache
Infos zum Tausch- und Verschenk-Markt gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Tausch- und Verschenkmarkt

Zu schade zum Wegwerfen? Besser weiterschenken

Was bei den einen schon lange unbenutzt herumsteht und stört, kann für die anderen ein lang gesuchtes Liebhaberstück sein. Schade nur, dass die einen oft von den anderen nichts wissen. Mit dem Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Heidelberg können beide Parteien zusammenfinden. Hier können die Nutzerinnen und Nutzer ihre Angebote oder Gesuche für Dinge, die getauscht oder verschenkt werden sollen, rund um die Uhr selbstständig eingeben.

Tausch- und Verschenkmarkt - Zu schön zum Wegwerfen.

Einfach und benutzerfreundlich

Das Aufgeben eines Inserates ist ganz einfach und erfolgt in drei Schritten:

  • Text verfassen, Foto hochladen,
  • Inserat in der Vorschau noch mal prüfen,
  • anschließend speichern.

Der Tausch- und Verschenkmarkt ist klar und übersichtlich gestaltet. Die Inserate können per Mausklick nach den Kategorien wie „Verschenke“, „Suche“ oder "Tausche" und nach Rubriken wie „Möbel“, „Haushalt“, "Garten" oder „Für Kinder“ sortiert werden. Er kann mit allen mobilen Geräten, wie Smartphones oder Tablets genutzt werden. Fotos der Inserate können direkt vom Handy und ohne Größenbeschränkung hochgeladen werden. Inserate können bei Bedarf jederzeit geändert, verlängert oder gelöscht werden. Außerdem kann ohne Probleme ein Ersatzpasswort angefordert werden, wenn das alte vergessen worden ist.

Das Heidelberger Onlineangebot ist mit den Tausch- und Verschenkmärkten der Stadt Mannheim, der Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar Kreises (AVR) und des Neckar-Odenwaldkreises verlinkt. Damit können Angebote und Gesuche in der gesamten Region eingesehen und genutzt werden.

Info

Hallo liebe Nutzerin, hallo lieber Nutzer. Ich bin Lumi. Ich helfe dir gerne bei Fragen rund um unsere schöne Stadt Heidelberg weiter.

Ich bin eine sogenannte generative künstliche Intelligenz und arbeite mit einer Technologie namens ‚Large Language Model', kurz (LLM). Das bedeutet, dass ich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten und Informationen vortrainiert wurde und Antworten generieren kann.

Trotzdem kann es passieren, dass meine Antworten manchmal fehlerhaft und nicht perfekt sind. Das kann die folgenden Gründe als Ursache haben:

  1. Technische Limitierung: Obwohl ich eine neuartige Technologie bin, kann ich nicht immer die beste Antwort geben, weshalb ich auch noch regelmäßig optimiert werde.
  2. Kontextverständnis: Für eine gute und passende Antwort greife ich für mein Verständnis Ihrer Frage auf vorhandene Daten und ein Sprachmodell (LLM) zurück. Unsere Sprache ist komplex und vielschichtig, weshalb ich nicht immer den Kontext einer Frage richtig interpretiere.
  3. Aktualität: Ich bin als textgenerierendes System sehr gesprächig, aber manchmal fehlen mir tagesaktuelle Daten oder Informationen z.B. zu den neuesten Pressemitteilungen.
  4. Halluzination durch Informationslücke: Es kann vorkommen, dass ich Antworten generiere, die erfunden oder ‚halluziniert' sind. Das liegt daran, dass ich auf Basis von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort ausgebe und nicht immer über die aktuellen und passendsten Informationen für Ihre Frage verfüge.

Falls du mit einer Antwort von mir unzufrieden bist, dann klicke bitte oben im Chat-Bildschirm auf das Reset-Symbol (↺) und formuliere deine Frage gerne anders.

Du kannst auch aktiv an meiner Verbesserung mithelfen und dich bei Fragen, Unklarheiten oder Verbesserungsvorschlägen zu Lumi direkt an digitales@heidelberg.de wenden.

Die Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten sind für uns ausgesprochen wichtig. Für die Beantwortung werden keine personenbezogenen Daten benötigt. Bitte gebe deswegen auch keine sensiblen oder personenbezogenen Daten in den Chat ein.

Solltest du uns diese dennoch im Chatverlauf mitgeben, werden wir sämtliche Informationen vertraulich behandeln. Bitte beachte deshalb die Datenschutzhinweise und beachte bitte zudem die allgemeinen Datenschutzhinweise für die Nutzung der Webseiten der Stadt Heidelberg unter folgendem Link: Datenschutz.

Lumi wird kontinuierlich weiterentwickelt

×