Symbolfoto Einfache Sprache
Einige Nachrichten gibt es auch in einfacher Sprache. mehr dazu

Pressemitteilungen

Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 30. November 2023

Innovatives Design – von Heidelberg in die Welt

Beim zehnten „FensterLunch on Tour“ kommt Oberbürgermeister Eckart Würzner zum Jahresabschluss der Veranstaltungsreihe ins Gespräch mit Götz Gramlich. Gramlich wird über seine Erfahrungen mit innovativem Design sprechen und liefert Einblicke in aktuelle Trends der visuellen Kommunikation. Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft lädt in Kooperation mit dem Verein formAD alle Interessierten am 13. November 2023, von 12.30 bis 14 Uhr in die „Chapel – Raum für Stadtkultur e.V.“ ein.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 30. November 2023

Von Kindern, für Kinder: Spielplatz Jellinekstraße wird mit Kinderbeteiligung saniert

Die Stadt Heidelberg saniert ab Mitte 2024 den Kinderspielplatz Jellinekstraße im Stadtteil Emmertsgrund. Für einen möglichst kindgerechten Umbau wurden vorab Kinder im Stadtteil bei einer großen Kinderbefragung nach ihren Wünschen und Bedürfnissen bei der Spielplatzgestaltung befragt. Der stark sanierungsbedürftige Spielplatz muss umgebaut werden, um den Kindern zukünftig ein attraktives und bedarfsgerechtes Freizeitangebot auf dem Emmertsgrund zu bieten. Die Ausführungsgenehmigung hat der Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am 29. November 2023 einstimmig beschlossen.
Gebäude der Bahnstadt Heidelberg vor Wiese mit Bäumen
Treffpunkt in der Bahnstadt-Mitte: Die Pfaffengrunder Terrasse mit ihren zahlreichen Nutzungen – als Erholungsort, Treffpunkt und Areal für Bewegung – wurde mit dem Landschaftsarchitektur-Preis des Landes ausgezeichnet. (Foto: Christian Buck)
Meldung vom 29. November 2023

Bahnstadt: Pfaffengrunder Terrasse erhält Landschaftsarchitekturpreis des Landes

Das Land Baden-Württemberg hat die Pfaffengrunder Terrasse ausgezeichnet: Der Bahnstadt-Freiraum erhält den baden-württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis in der Kategorie „Gewerbe-, Wohn- und Arbeitsumfeld“. Damit ist die Pfaffengrunder Terrasse, die in der Bahnstadt-Mitte direkt am Gadamerplatz liegt, eines von fünf ausgezeichneten Projekten in Baden-Württemberg.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 29. November 2023

Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Alkoholprobleme, Schulden, Überforderung mit dem Baby, Gewalt in der Beziehung, drohende Pflegebedürftigkeit – in vielen schwierigen Lebenssituationen können Menschen Hilfe durch Beratung bekommen. Dafür gibt es in Heidelberg eine Vielzahl von Angeboten. Auf der Webseite www.heidelberg.de/beratung gibt die Stadt eine Übersicht dazu. Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, entweder direkt nach Beratungsstellen zu suchen oder themenspezifisch zu recherchieren, wer ihnen in einer schwierigen Lebenslage weiterhelfen kann. Auf einer Extraseite gibt es außerdem Kontaktmöglichkeiten zu Hilfen bei Gewalt. Die Beratungsangebote von A bis Z sind auch über die MeinHeidelberg-App unter der Rubrik „Services“ zu finden. Die Webseite wird von der Stadt fortlaufend ergänzt und aktualisiert.
Nachrichten Stadt Heidelberg
Meldung vom 28. November 2023

Stadt sucht Pflegefamilien für Kinder

Das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg sucht Familien oder Paare, die bereit und in der Lage sind, einem Kind in Notsituationen vorübergehend oder auf Dauer ein Zuhause zu geben. Die Eltern der Kinder zwischen null und sechs Jahren befinden sich in schwierigen Lebenssituationen oder Krisen, haben psychische oder physische Erkrankungen. In Einzelfällen ist eine Rückkehr des Kindes in seine Familie nicht mehr möglich. Eine Pflegefamilie sollte Krisenerfahrung und Lebensfreude besitzen sowie das Interesse, eine Herausforderung anzunehmen. Die Stadt bietet Familien, die ein Pflegekind aufnehmen möchten, eine individuelle und ausführliche Begleitung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegestellenvermittlung und -betreuung sowie eine finanzielle Vergütung. Nähere Auskünfte erhalten Interessierte bei Katie Gackenheimer, Telefon 06221 58-37770, sowie im Internet unter www.heidelberg.de/pflegekinder .
×