Saubere Luft
Gemeinsam für saubere Luft: Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen planen umweltfreundlichen Verkehr.
mehr dazu
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Luft & Lärm
Weniger Immissionen - mehr Gesundheit
Wer in Heidelberg wohnt oder zu Besuch ist, kann die gute Heidelberger Luft genießen und viele Ruhe-Oasen in dieser kleinen Großstadt im Grünen finden. Die Stadt weiß, dass Schadstoffe in der Luft und ständiger Lärm krank machen können. Der städtische Immissionsschutz tut viel dafür, diese schädlichen Umwelteinwirkungen zu minimieren. Er überprüft und berät größere Gewerbe- und Industriebetriebe und bearbeitet Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern.
Gute Luftqualität. Die Konzentration von klassischen Luftschadstoffen – wie Schwefeldioxid oder Kohlenmonoxid – ist durch strenge Grenzwerte und technische Verbesserungen in Heidelberg stark gesunken. Ihre Messung konnte im Rahmen des Landes-Messnetzes deshalb sogar eingestellt werden. Anders als in manch anderen Städten gab es in Heidelberg auch nie eine Grenzwertüberschreitung von Feinstaub.
Um die Luftreinhaltung dauerhaft sicherzustellen, trat im März 2006 der vom Regierungspräsidium Karlsruhe aufgestellte Luftreinhalteplan für Heidelberg in Kraft. Wichtigste Maßnahme war die Einrichtung einer Umweltzone. Freie Fahrt haben seit Januar 2013 in der Umweltzone Heidelberg nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette. Maßnahmen, die messbaren Erfolg zeigen: 2015 zeigte die Überprüfung eine jüngere Fahrzeugflotte und eine deutlich bessere Luftqualität, die jedoch auch der guten Durchlüftung der Stadt durch den Neckartalabwind und dem vergleichsweise geringen Anteil des Schwerlastverkehrs geschuldet ist.
Lärmaktionsplanung in Heidelberg. Wie von der Europäischen Union (EU) gefordert, hat die Stadt Heidelberg Strategische Lärmkarten erstellen lassen, die die Lärmzentren in Heidelberg aufzeigen. Auf dieser Grundlage und mit eingearbeiteten Anregungen aus der Bürgerschaft gilt seit 2010 der Lärmaktionsplan Heidelberg. Viele der dort aufgeführten Lärmminderungs-Maßnahmen wurden bereits umgesetzt.