Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 10
69117 Heidelberg
E-Mail presse@heidelberg.de
Telefon (0 62 21) 58-1 20 00
Meldung vom 12. Dezember 2024
Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Ziegelhausen
Meldung vom 12. Dezember 2024
Feiertage im Dezember und Januar: Verschiebung der Müllabfuhrtermine
Meldung vom 12. Dezember 2024
Nachhaltige Weihnachten: Nützliche Tipps der ASZ für eine umweltfreundliche Festzeit

Meldung vom 11. Dezember 2024
Woche für Woche mit kindlicher Freude füllen
Meldung vom 11. Dezember 2024
Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen?
Meldung vom 11. Dezember 2024
Tipps und Tricks für den Winter: So verhindert man gefrorenen Abfall in den Behältern
Meldung vom 10. Dezember 2024
Ersthelfenden-App soll eingeführt werden
Meldung vom 10. Dezember 2024
Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Schlierbach

Meldung vom 10. Dezember 2024
Heidelberger Wirtschaftssiegel an ABB Stotz-Kontakt verliehen
Meldung vom 10. Dezember 2024
Heidelberg und Prag stellen gemeinsamen Kurzfilm zum Kafka-Jahr vor
Meldung vom 09. Dezember 2024
Gemeinderat: Sitzung am 12. Dezember im Livestream

Meldung vom 09. Dezember 2024
Damit Familien Belastungen besser bewältigen
Meldung vom 05. Dezember 2024
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates

Meldung vom 05. Dezember 2024
Grundsteinlegung für Erweiterungshalle der Berufsfeuerwehr
Meldung vom 05. Dezember 2024
Felssicherungsarbeiten am Höllenbachweg
Meldung vom 05. Dezember 2024
Bioabfallentsorgung: Wöchentliche Leerung ab Januar

Meldung vom 05. Dezember 2024
3. Heidelberger E-Sport-Tage waren ein voller Erfolg

Meldung vom 04. Dezember 2024
Wenn das Weihnachtsbaum-Schmücken nicht mehr allein klappt

Meldung vom 04. Dezember 2024
Kultur- und Kreativwirtschaft: Phase Zwei im Konzeptladen HeartWork in der Unteren Straße

Meldung vom 04. Dezember 2024
Mit Musik für die deutsche Sprache begeistern

Meldung vom 04. Dezember 2024
Goldenes Buch: Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission gratuliert zum Jubiläum

Meldung vom 04. Dezember 2024
Stadtentwicklungskonzept 2035: Öffentliche Veranstaltung am 11. Dezember im Dezernat 16
Meldung vom 03. Dezember 2024
Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Kirchheim

Meldung vom 03. Dezember 2024
Bahnstadt: Wasserturm am Czernyring wird zum neuen Schmuckstück am Stadtteileingang
Meldung vom 03. Dezember 2024
Deutscher Städtebaupreis 2025: Konversionsfläche Südstadt in engerer Auswahl

(Foto: Stadt Heidelberg)
Meldung vom 03. Dezember 2024
Europaplatz-Quiz: Stadt Heidelberg und ATLANTIC Hotel überreichen Preise
Meldung vom 02. Dezember 2024
Karlstorbahnhof: Stadt und GGH prüfen Nachbesserung für angepassten Schallschutz

Meldung vom 02. Dezember 2024
Neue Elternvertretung für die Heidelberger Kitas

Reihe (von links): Ina Oedel (Frauen Forum Emmertsgrund), Jaswinder Pal Rath, Ulrike Wandtke, Joachim David, Gabriele Lohmann, Anneliese Erlander, Yasin Gülcalar, Volker Frank, Jakob Weller (Jugendfeuerwehr Rohrbach), Bernd Bockmeyer, Melanie Ewald, Willi Jakob, Rainer Saegert (alle drei Einfach Heidelberg e. V.). Reihe (von links): Wolfgang Weber, Wolfram Scherer, Ulrike Diener-Bartmann, Julia und Sabine Heim, Christian Föhr, Armin Unruh (Einfach Heidelberg e.V.). Reihe (von links): Karl Brecht, Ulrike Bock (stellvertretend für Dr. Ulrike Eggeling), Harald Schwarz, Dr. Ulrich Deutschmann, Dr. Steffen Sigmund, Roland Damm (Einfach Heidelberg e. V.). Reihe (von links): Norbert Giovannini, Maria Voß-Merkel (Frauen Forum Emmertsgrund), Wolfgang Lorenz und Michael Lorenz, Bernhard Meuth, Karin Wilkowski, Moritz Damm (beide Einfach Heidelberg e. V.). Reihe (von links): Claus Gutfleisch, Jugendfeuerwehr Rohrbach: Jens Richert, Christian Zielbauer, Tim Keller, Julian Richert.
Podest auf der rechten Seite (von links): Fari, Peter Abelmann, Martin Pfisterer. (Foto: Rothe)
Meldung vom 02. Dezember 2024
Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2024
Meldung vom 29. November 2024